Einkaufsbedingungen

AGB
Datenschutzerklärung
Einkaufsinformationen
AGB

EINKAUFSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Zuletzt aktualisiert: 02.08.2023

Vielen Dank für Deinen Besuch auf www.vitamin360.com. Unsere Priorität ist es, für unsere Kunden und die Partnerunternehmen, die wir vertreten (im Folgenden "Du" oder "Käufer/Kunde"), Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität mit den höchsten Standards zu verbinden.

Die folgenden Richtlinien gelten für die Website von Vitamin360, einschließlich der Website www.vitamin360.com (einschließlich mobilfunkoptimierter Versionen), für E-Mail-Newsletter, die wir veröffentlichen oder versenden, sowie für alle anderen interaktiven Funktionen und Mitteilungen, die von Vitamin360 bereitgestellt werden und auf die du zugreifen und/oder die du im Rahmen der von Vitamin360 erstellten und gewarteten Aktivitäten nutzen kannst.

 

1. PRODUKTE UND SPEZIFIKATIONEN

Alle Funktionen, Inhalte, Spezifikationen, Produkte, Produktpreise und Dienstleistungen, die auf der Website www.vitamin360.com (die "Website") beschrieben werden, können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Produktgewichte, Abmessungen und ähnliche Beschreibungen sind ungefähre Angaben und dienen nur der besseren Übersichtlichkeit. Vitamin360 und seine Servicepartner, die diese Website im Rahmen des Vertrags mit Vitamin360 betreiben, bemühen sich nach Kräften, die Produkteigenschaften, einschließlich der entsprechenden Farben, korrekt darzustellen; die tatsächliche Farbe, die du siehst, hängt jedoch von deinem Computer ab und wir können nicht garantieren, dass dein Computer Farben korrekt anzeigt. Die Tatsache, dass Produkte oder Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dieser Website verfügbar sind, bedeutet nicht, dass diese Produkte oder Dienstleistungen zu jeder Zeit verfügbar sind. Es liegt in deiner Verantwortung, alle Gesetze (einschließlich des Mindestalters) im Zusammenhang mit dem Besitz, der Nutzung und dem Verkauf von Produkten, die du auf dieser Website kaufst, einzuhalten. Wenn du eine Bestellung aufgibst, erklärst du dich damit einverstanden, die von dir bestellten Produkte nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden.

 

2. GESUNDHEITLICHE INFORMATIONEN

Die Angaben auf dieser Seite wurden nicht von der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde überprüft. Die Produkte sind nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Die Inhalte auf vitamin360.com dienen nur zu Informationszwecken. Sie sind nicht für medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Erkundige dich bei deinem Arzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft nach möglichen medizinischen Diagnosen oder Behandlungsmöglichkeiten. Wir verkaufen die Produkte auf dieser Seite nur für den eigenen Gebrauch, wir sind nicht in der Lage, Wiederverkäufer zu bedienen.

Diese Seite bietet medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die Informationen, Dienstleistungen oder anderen Inhalte auf dieser Website, ob direkt oder indirekt über Links zu Websites, die von Gesundheits- oder Ernährungsexperten betrieben werden, dienen nur zu Informationszwecken. Die auf oder über diese Website verfügbaren Informationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Informationen, die von Gesundheits- oder Ernährungsexperten bereitgestellt werden, die bei Vitamin360 angestellt sind) sollten nicht zur Diagnose oder Behandlung von Gesundheitsproblemen oder zum Erhalt von Rezepten verwendet werden.

Du solltest deinen Arzt oder eine andere Fachkraft des Gesundheitswesens ("Fachkraft des Gesundheitswesens") konsultieren, wenn es um medizinische Diagnosen, Gesundheitsversorgung oder Behandlungsmöglichkeiten geht.

Die Informationen und Behauptungen über Nahrungsergänzungsmittel werden nicht von der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration) bewertet und sind nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Lies die Informationen auf dem Produkt vor der Verwendung sorgfältig durch. Konsultiere immer einen Arzt, bevor du ein Medikament, ein Nahrungsergänzungsmittel, ein pflanzliches oder homöopathisches Präparat, eine Diät, ein Bewegungsprogramm oder eine Behandlung für ein Gesundheitsproblem verwendest, und lies die Anweisungen des Herstellers auf dem Produkt, dem Etikett oder der Verpackung sorgfältig durch. Wenn du Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, konsultiere auch mit einer medizinischen Fachkraft.

 

3. BESTELLUNG, LIEFERUNG UND RÜCKERSTATTUNG

Der Abschluss des Kaufvertrags, nach dem Vitamin360 die bestellten Waren an den Kunden liefert (im Folgenden "Kaufvertrag"), basiert auf dem Vorschlag zum Abschluss des Kaufvertrags und der Annahme des Vorschlags zum Abschluss des Kaufvertrags durch die Gesellschaft.

Der Vorschlag zum Abschluss eines Vertrags ist eine Bestellung, die der Kunde bei dem Unternehmen aufgibt (im Folgenden als "Bestellung" bezeichnet). Die Bestellung kann durch die Erstellung eines Benutzerkontos und das Ausfüllen des Bestellformulars/der Rechnungsangaben auf unserer Website und das Absenden über den Webshop erfolgen.

Der Auftrag umfasst unter anderem die folgenden Punkte:

  1. a) eine Erklärung, in der der Käufer bestätigt, dass er diese AGB (einschließlich der Rücktrittsbedingungen, der alternativen Streitbeilegung und des Beschwerdeverfahrens), die einen wesentlichen Bestandteil des Kaufvertrags bilden, gelesen hat und sie in vollem Umfang anerkennt,
  2. b) eine Erklärung, dass der Käufer die Datenschutzbestimmungen gelesen hat.

Auftragsbestätigung bedeutet die Annahme des Vertragsangebots. Die Auftragsbestätigung ist eine rechtzeitige schriftliche Erklärung, die das Unternehmen per E-Mail an den Kunden sendet und in der das Unternehmen die Annahme der Bestellung des Kunden bestätigt. Die Auftragsbestätigung wird wirksam, wenn der Kunde die Auftragsbestätigung an die auf dem Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse erhält.

Bitte beachte, dass einige Bestellungen nicht angenommen werden können und storniert werden müssen. Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung aus beliebigen Gründen nach eigenem Ermessen abzulehnen oder zu stornieren. Deine Kreditkarte oder eine andere Zahlungsmethode wird erst dann belastet, wenn die Zahlungsmethode genehmigt wurde und die Bestelldaten überprüft wurden. Die Stornierung deiner Bestellung kann durch eine Mengenbeschränkung, Ungenauigkeiten oder Fehler in den Produktinformationen oder der Preisgestaltung, Produkt- oder Zutatenbeschränkungen aufgrund lokaler, staatlicher, nationaler oder internationaler Vorschriften oder durch Probleme, die von unserem Kredit- und Betrugspräventionsteam festgestellt wurden, bedingt sein.

Wir können zusätzliche Bestätigungen oder Informationen von dir verlangen, bevor wir deine Bestellung annehmen. Wir werden dich benachrichtigen, wenn wir deine Bestellung ganz oder teilweise storniert haben oder wenn wir weitere Informationen benötigen, um deine Bestellung anzunehmen. Wenn deine Bestellung storniert wird, nachdem deine Kredit- oder Debitkarte belastet wurde, schreiben wir deinem Konto den belasteten Betrag gut.

Nach Eingang deiner Bestellung versenden wir deine Bestellung an die vom Empfänger angegebene Adresse, vorausgesetzt, die Versandadresse entspricht den Versandbedingungen auf der Website. Die Lieferfrist, innerhalb derer das Unternehmen verpflichtet ist, die Waren an den Kunden zu liefern, hängt davon ab, ob die Waren im Lager der Gesellschaft oder bei den Lieferanten verfügbar sind.  Alle Einkäufe auf der Website werden von einem externen Anbieter geliefert. Informationen zur Rückgabe oder zum Umtausch von Waren oder Dienstleistungen, die auf der Website gekauft wurden, findest du unter Rückgaben. Manche Behörden bieten zusätzliche rechtliche Möglichkeiten für die Rückgabe bestimmter Waren. Dieses Dokument schränkt dein Recht auf Rückgabe oder Stornierung von Waren nach lokalem Recht nicht ein.

Wenn die Gesellschaft feststellt, dass die bestellten Waren trotz anderer Verfügbarkeitsinformationen des Lieferanten nicht verfügbar sind, benachrichtigt die Gesellschaft den Kunden umgehend und bietet ihm die Möglichkeit, die Bestellung zu teilen oder zu stornieren. Wenn die Bestellung bereits bezahlt wurde, erstattet die Gesellschaft dem Kunden das Geld für den verkauften Rechtstitel.

Vitamin360 ist allein für die Genehmigung der auf der Website aufgegebenen Bestellungen verantwortlich. Das bedeutet, dass Vitamin360 jede Bestellung ablehnen oder stornieren kann, ohne dir oder einem Dritten gegenüber zu haften. Vitamin360 behält sich das Recht vor, jedes Angebot zurückzuziehen. Wir bemühen uns, die Richtigkeit der Angaben zu gewährleisten, behalten uns aber das Recht vor, Fehler zu korrigieren. Wir behalten uns das Recht vor, Preise zu ändern.

Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn die Auftragsbestätigung wirksam wird, d. h. wenn die Auftragsbestätigung bei der auf dem Bestellformular angegebenen E-Mail-Adresse des Kunden eingeht. Gegenstand des abgeschlossenen Kaufvertrags ist die Verpflichtung des Unternehmens, die bestellten Waren an den Käufer am angegebenen Lieferort zu liefern, und die Verpflichtung des Käufers, die Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort abzunehmen und den Kaufpreis und die Lieferkosten zu zahlen.

Jede Änderung der Bestellung nach Abschluss des Kaufvertrags stellt einen Vorschlag zur Änderung des Inhalts des Kaufvertrags dar und bedarf der gegenseitigen Zustimmung des Käufers und des Unternehmens.

Die Verpflichtung des Unternehmens, die Waren zu liefern, ist erfüllt, wenn die bestellten Waren dem Käufer oder einer autorisierten Person am Lieferort übergeben werden. Der Käufer muss den Erhalt und die Annahme der Waren schriftlich in der vom Kurierdienst angegebenen Form bestätigen. Entscheidet sich der Käufer gemäß diesen AGB für die Zahlung per Nachnahme, hat er den Kaufpreis direkt an den Spediteur/Kurierdienst zu zahlen. Diese Dienstleistung kann kostenpflichtig sein. Die Tatsache und der genaue Betrag werden dem Käufer vor der verbindlichen Bestätigung der Bestellung mitgeteilt. Nachdem die Waren ordnungsgemäß geliefert wurden, erhält der Käufer eine Rechnung.

Das Risiko für Schäden an den Waren geht auf den Käufer über, wenn der Käufer oder ein vom Käufer bevollmächtigter Dritter die Waren vom Verkäufer oder dem Vertreter des Verkäufers entgegennimmt oder, falls der Käufer dies nicht rechtzeitig tut, wenn der Verkäufer dem Käufer die Verfügung über die Waren gestattet und der Käufer die Waren nicht entgegennimmt.

Die Verpflichtung der Gesellschaft, die Waren zu liefern, gilt auch als erfüllt, wenn die Gesellschaft bereit war, die Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort an den Käufer zu liefern, oder wenn sie dem Käufer ermöglicht, die Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort in Besitz zu nehmen, und der Käufer die Waren aus Gründen, die nicht von der Gesellschaft zu vertreten sind, nicht in Besitz nimmt.

Bei der Entgegennahme der Waren muss der Käufer dem Kuriervertreter sein Ausweisdokument, d.h. seinen Personalausweis, vorlegen, um seine Identität festzustellen und zu beweisen, dass er über 18 Jahre alt ist, wenn er Waren kauft, für die eine Altersbeschränkung gilt.

Nimmt der Käufer die Ware nicht ab und wird die Ware an das Unternehmen zurückgeschickt, ist das Unternehmen berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten und vom Käufer die Kosten für die Lieferung und Verpackung im Zusammenhang mit der nicht erfolgten Lieferung der Ware zurückzufordern.

 

4. AUTHENTIZITÄT DER INFORMATIONEN

Wir bemühen uns sicherzustellen, dass die Informationen auf dieser Website vollständig, richtig und aktuell sind. Trotz unserer Bemühungen können die Informationen auf dieser Website jedoch manchmal ungenau, unvollständig oder veraltet sein. Außerdem können sich Preis- und Aktieninformationen ohne Vorankündigung ändern. Wir behalten uns das Recht vor, die Menge eines bestellten Produkts oder einer Dienstleistung zu begrenzen und/oder den Service für einen Kunden ohne vorherige Ankündigung zu verweigern. Wir behalten uns das Recht vor, vor der Auftragsannahme und/oder Lieferung zusätzliche Informationen zu deiner Bestellung von dir anzufordern.

 

5. PREISE

Der Kaufpreis der bestellten Waren ist im aktuellen Angebot, in der Bestellung und in der Auftragsbestätigung angegeben. Der Kaufpreis enthält immer die Mehrwertsteuer und ist in HUF angegeben.

Im Kaufpreis der Waren sind die Kosten für den Transport der Waren vom Lager des Unternehmens zum Lieferort nicht enthalten; diese werden dem Käufer je nach der vom Käufer gewählten Transportart gesondert in Rechnung gestellt.

Zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis auf eine der folgenden Arten an das Unternehmen zu zahlen, aus denen er bei der Bestellung der Waren wählen kann:

  1. a) Zahlung per Nachnahme (beim Kurier)
  2. b) Durch Überweisung auf ein Konto
  3. c) Zahlung per Kreditkarte

Die Verpflichtung des Käufers, den Kaufpreis zu zahlen, ist erfüllt, wenn:

- die Übergabe des Kaufpreises an den Kurier erfolgt ist,

- die Gutschrift des Geldes (Kaufpreis) auf dem Konto des Unternehmens eingegangen ist.

Der Käufer erwirbt das Eigentum an den Waren erst mit der vollständigen Zahlung des Kaufpreises für die Waren.  Der Lieferort ist die Adresse, die vom Käufer in der Bestellung als Adresse und/oder Lieferort angegeben und vom Unternehmen in der Auftragsbestätigung als Lieferort bestätigt wurde.

Deine Kreditkarte oder eine andere von Vitamin360 angebotene Zahlungsmethode wird bis zum Betrag der auf der Website bestellten Produkte belastet und du bist für die Zahlung aller Gebühren und Kosten verantwortlich. Indem du deine Kreditkartendaten, deine Kontonummer oder andere Informationen angibst, die für die Zahlung erforderlich sind, bestätigst du, dass du berechtigt bist, die zur Bezahlung der Produkte und Dienstleistungen verwendete Kreditkarte zu verwenden. Alle Kosten und Gebühren für Internetzugang und Telekommunikationsdienste, die dem Kunden in Verbindung mit der Nutzung der Website entstehen, liegen in der Verantwortung des Kunden. Wenn du einen Kauf tätigst, erklärst du dich damit einverstanden, dass Vitamin360 deine Zahlungsinformationen speichert, um die Zahlungsabwicklung, Rückerstattung und andere Verpflichtungen zu erleichtern.

 

6. REGISTRIERUNG UND SICHERHEIT

Während des Anmeldeprozesses musst du einen Benutzernamen und ein Passwort erstellen. Um eine Bestellung aufzugeben und vollen Zugang zur Website zu erhalten, musst du ein Konto erstellen. Um uneingeschränkten Zugang zur Website zu erhalten, musst du (a) wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu deiner Person oder deinem Unternehmen machen, wie sie auf der Registrierungs- oder Anmeldeseite der Website verlangt werden ("Registrierungsdaten"), und (b) sicherstellen, dass diese Angaben auf dem neuesten Stand gehalten werden, damit sie wahrheitsgemäß, genau, aktuell und vollständig bleiben. Wenn Sie unwahre, ungenaue, nicht aktuelle oder unvollständige Angaben über sich selbst machen, oder wenn Vitamin360 vernünftigerweise davon ausgeht, dass diese Angaben unwahr, ungenau, nicht aktuell oder unvollständig sind, kann Vitamin360 Ihr Konto aussetzen oder kündigen und die derzeitige oder zukünftige Nutzung der gesamten Website oder eines Teils davon verweigern. Du bist allein verantwortlich für die Sicherheit und Vertraulichkeit deines Passworts und deines Kontos sowie für alle Aktivitäten, die über dein Konto laufen. Gib deine Kontoinformationen oder deinen Benutzernamen und dein Passwort nicht an Dritte weiter. Erlaube Dritten nicht, sich mit deinen Kontodaten auf der Website anzumelden. Informiere uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung deines Kontos oder jede andere Verletzung der Sicherheit, von der du erfährst. Es liegt in deiner Verantwortung, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn du die Website nutzt. Unter bestimmten Umständen (z. B. im Falle eines Rechtsstreits, eines rechtlichen Verfahrens, einer Forderung, eines Anspruchs oder einer Verpflichtung, um unsere Rechte oder Geschäftsinteressen zu schützen) können wir Benutzerkonten, Inhalte, Kauf- oder Benutzerinformationen und damit verbundene Informationen an eine autorisierte Partei weitergeben. Bitte beachte, dass jeder, der dich persönlich identifizieren kann, Zugang zu deinem Konto haben kann. Triff also bitte alle notwendigen Vorkehrungen, um diese Informationen zu schützen.

 

7. NUTZUNG DER WEBSITE

Alle Inhalte auf der Website, einschließlich Design, Text, Grafiken, Bilder, Videos, Informationen und sonstige Inhalte, die von der Website heruntergeladen werden können, sind durch Urheberrecht-, Markenrecht- und sonstige Gesetze geschützt und dürfen nur wie in diesen Richtlinien festgelegt oder mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Eigentümers verwendet werden. Der Inhalt, die Software und andere technologische Inhaltselemente der Website sind Eigentum von Vitamin 360 a.s. oder von seinen Tochtergesellschaften oder Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten. Die auf der Website angezeigten oder herunterladbaren Informationen und Elemente dürfen in keiner Weise für öffentliche oder kommerzielle Zwecke geändert, reproduziert, angezeigt, übertragen oder verbreitet werden. Jede nicht autorisierte Verwendung dieser Informationen oder Inhalte kann Urheberrechte, Markenrechte, private und öffentliche Interessen verletzen. Das Entfernen von Urheberrechts-, Markenrechts- oder sonstigen Patenthinweisen aus dem Inhalt der Website ist untersagt.

 

8. MARKENZEICHEN

Bestimmte Marken, Markennamen, Dienstleistungsmarken und Logos, die auf der Website verwendet oder angezeigt werden, sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken, Markennamen und Dienstleistungsmarken von Vitamin360 und seinen verbundenen Unternehmen. Andere Marken, Handelsnamen und Dienstleistungsmarken, die auf der Website verwendet oder angezeigt werden, sind eingetragene und nicht eingetragene Marken, Handelsnamen und Dienstleistungsmarken der jeweiligen Eigentümer. Die Informationen auf der Website gewähren dir keine Rechte, und nichts, was hierin enthalten ist, darf so ausgelegt werden, dass es stillschweigend, durch Rechtsverwirkung oder auf andere Weise eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung einer Marke, eines Handelsnamens, einer Dienstleistungsmarke oder eines Logos, die auf der Website angezeigt werden, ohne die schriftliche Genehmigung von Vitamin360 oder des jeweiligen Eigentümers gewährt.

 

9. LINKS ZUR WEBSITE

Das Anzeigen der Vitamin360-Website bzw. von irgendwelchen Informationen oder Materialien der Website mit einer ähnlichen Bedeutung in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise auf einer externen Website ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist untersagt. Jeder autorisierte Link zu der Website von Vitamin360 muss allen geltenden Gesetzen, Regeln und Vorschriften entsprechen.

 

10. LINKS ZU WEBSITES VON DRITTANBIETERN

Die Website kann von Zeit zu Zeit Links zu externen Websites enthalten, die nicht im Besitz, Betrieb oder unter der Kontrolle von Vitamin360 oder seinen Tochtergesellschaften sind. Solche Links werden ausschließlich aus Gründen der Bequemlichkeit für dich bereitgestellt. Wenn du diese Links nutzen möchtest, verlasse bitte diese Seite. Weder wir noch eine unserer Tochtergesellschaften sind für den Inhalt, das Material oder andere Informationen auf oder von anderen Websites verantwortlich. Weder Vitamin360 noch eines unserer verbundenen Unternehmen befürwortet, garantiert, vertritt oder gewährleistet eine Website Dritter, deren Inhalt, Materialien oder andere Informationen, die auf diesen Websites enthalten oder dort verfügbar sind. Wenn du dich entscheidest, einen Link zu einer Website eines Dritten zu nutzen, tust du dies auf eigenes Risiko.

 

11. VERBOTENE INHALTE

Es ist verboten, ungesetzliches, bedrohliches, verleumderisches, diffamierendes, beleidigendes, obszönes, pornografisches oder vulgäres Material, das ein Verhalten darstellen oder fördern könnte, das als Straftat angesehen wird, zu zivilrechtlicher Haftung führt oder anderweitig gegen ein Gesetz verstößt, zu veröffentlichen oder zu übertragen.

Wenn wir nach eigenem Ermessen der Meinung sind, dass du gegen eines der oben genannten Verbote verstoßen hast oder versucht hast, dagegen zu verstoßen, können wir alle uns zur Verfügung stehenden Maßnahmen ergreifen, um einen solchen Verstoß zu verhindern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die sofortige Entfernung der verbotenen Inhalte, zusätzlich zu allen uns zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln. Wir kooperieren uneingeschränkt mit allen Strafverfolgungs-, Justiz- oder Regierungsbehörden, die uns auffordern oder anweisen, die Identität der Person, die solches Material veröffentlicht, offenzulegen.

 

12. BENUTZERDATEN

Mit Ausnahme von persönlichen Daten, die den Datenschutzrichtlinien der Website unterliegen, werden alle Materialien, Informationen, Videos, Bilder, Vorschläge, Ideen, Konzepte, Know-hows, Techniken, Fragen, Kommentare oder sonstige Mitteilungen (im Weiteren "Benutzerkommunikation"), die in irgendeiner Form auf die Website übertragen oder darauf veröffentlicht werden, als nicht vertraulich und nicht geschützt betrachtet. Persönliche Informationen, die Du freiwillig auf einem Teil der Website veröffentlichst und somit für die Öffentlichkeit sichtbar sind (z.B. "Bewertung"), unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Website nicht und gelten somit als Benutzerkommunikation. Wir und unsere Tochtergesellschaften und unsere oder deren Vertreter dürfen diese Benutzerkommunikationen für kommerzielle oder nichtkommerzielle Zwecke verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vervielfältigung, Übertragung, Vermittlung, Veröffentlichung, Entwicklung, Produktion und / oder Vermarktung. Wir sind in der Lage, aber nicht verpflichtet, Benutzerkommunikationen zu überwachen oder zu überprüfen. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt solcher Benutzerkommunikationen, unabhängig davon, ob diese aufgrund von Urheberrecht-, Fälschung-, Zivilrechtverletzungen oder aus anderen Gründen entstehen. Wir behalten uns das Recht vor, Benutzerkommunikationen von der Website zu entfernen, die unangemessenes oder inakzeptables Material enthalten. Durch die Nutzung der Website erklärest Du, dass alle von Dir veröffentlichten Benutzerkommunikationen real sind, die in Deiner Benutzerkommunikation genannte(n) Person(en) ihre Zustimmung erteilt hat/haben und dass Deine Benutzerkommunikation die Rechte einer Drittperson oder Organisation nicht verletzt. Durch das Einreichen, Übermitteln, Posten, Hochladen, Bearbeiten oder anderweitige Verfügbarmachen von Nutzerbeiträgen, ob angefordert oder unaufgefordert, erklärst du dich damit einverstanden, uns, unseren Partnern und Vertretern ein lizenzfreies, nicht ausschließliches, unwiderrufliches, unbefristetes, unbeschränktes, weltweites Recht zu gewähren, dies zu tun, zu posten, zu übertragen, anzuzeigen, davon abgeleitete Werke zu erstellen und anderweitig für beliebige Zwecke zu nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Werbe- und verkaufsfördernde Zwecke, in beliebigen Medien, jetzt oder in Zukunft, auch wenn diese Nutzungsbedingungen später geändert oder gekündigt werden, ohne dass du dafür eine Vergütung erhältst.

 

13. RECHTLICHE ERKLÄRUNGEN

Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigene Gefahr. Die Informationen, Materialien und Dienstleistungen, die auf oder über diese Website zur Verfügung gestellt werden, werden "wie besehen" und ohne jegliche Garantie bereitgestellt, einschließlich jeglicher stillschweigenden Garantie für die Marktgängigkeit, die Eignung für einen bestimmten Zweck oder die Nichtverletzung von geistigem Eigentum. Weder Vitamin360 noch die mit ihm verbundenen Unternehmen oder Lieferanten übernehmen eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen, Materialien oder Dienstleistungen, die auf dieser Website oder über diese Website verfügbar sind.

Für Produkte und Dienstleistungen, die auf oder über die Website erworben werden, gelten ausschließlich die Garantien der jeweiligen Hersteller, Händler und Lieferanten. Ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden einzuschränken, lehnen wir ausdrücklich jegliche Haftung für Defekte oder Ausfälle des Produkts ab, die auf Missbrauch, Abänderung, unsachgemäße Produktauswahl, Nichteinhaltung der Spezifikationen oder falsche Anwendung zurückzuführen sind.

 

14. LÖSCHUNG

Du oder wir können dein Konto oder deinen Zugang zur Website jederzeit, aus jedem Grund oder ohne Grund, aussetzen oder löschen. Du bist für alle Bestellungen oder Kontogebühren verantwortlich, die vor der Kündigung deines Kontos angefallen sind. Wir behalten uns das Recht vor, die Website jederzeit und ohne Vorankündigung ganz oder teilweise zu ändern, löschen oder zu beenden.

 

15. RÜCKTRITT VOM VERTRAG

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns per Post an Vitamin360 a.s., 6000 Kecskemét, Napsugár utca 1 od. per E-Mail an info@vitamin360.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (Post, E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Gemäß dem Gesetz zum Verbraucherschutz und zur Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze über den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen im Fernabsatz oder im Rahmen eines zwischen Kunden im Fernabsatz oder außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrags (im Folgenden: Fernabsatzgesetz) Nr. 102/2014 hat ein Käufer, der Verbraucher ist, das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch den Käufer oder eine bevollmächtigte Person ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag ist das Unternehmen dazu verpflichtet:

  1. a) die Ware vom Käufer zurückzunehmen, wobei der Käufer die Ware an Vitamin360 a.s., 6000 Kecskemét, Napsugár utca 1, zurückschicken muss. Wir empfehlen dir, die Waren per Einschreiben zu versenden. Bitte sende die Waren nicht per Nachnahme, da das Unternehmen keine Postzustellung per Nachnahme akzeptiert, was aber kein Hindernis für die Ausübung des Widerrufsrechts ist. Bitte lege dem Paket eine Kopie der Rechnung bei.
  2. b) dem Käufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Arbeitstagen nach Eingang der Widerrufserklärung, alle Zahlungen, die er aufgrund oder im Zusammenhang mit dem Vertrag erhalten hat, zurückzuzahlen.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Rückerstattung des Kaufpreises so lange zurückzuhalten, bis die Ware vom Käufer zurückgeschickt wurde oder bis nachgewiesen wurde, dass die Ware beim Unternehmen eingegangen ist. Bei Rückgabe beschädigter Waren und/oder Waren, deren Wert durch eine Behandlung gemindert wurde, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Eigenschaften und der Funktionsfähigkeit der Waren erforderlich ist, erstattet das Unternehmen dem Käufer den Kaufpreis abzüglich einer Entschädigung für die an den Waren entstandenen Schäden. Der Anspruch des Unternehmens auf Schadensersatz erlischt durch Aufrechnung mit dem Anspruch des Käufers auf Rückzahlung des Kaufpreises. Das Unternehmen erstattet dem Käufer den Kaufpreis oder den Restbetrag des Kaufpreises abzüglich der Entschädigung auf dieselbe Weise, die der Käufer zum Zeitpunkt der Zahlung verwendet hat, es sei denn, das Unternehmen vereinbart mit dem Käufer eine andere Art der Rückerstattung, ohne dass dem Käufer in dieser Hinsicht zusätzliche Kosten entstehen.

Der Käufer muss die Waren spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an das Unternehmen zurückgeben oder übergeben. Die in Satz 1 genannte Frist gilt als eingehalten, wenn die Ware spätestens am letzten Tag der Frist zur Ablieferung übergeben worden ist. Die Kosten für die Rücksendung der Waren an das Unternehmen gehen zu Lasten des Käufers.

Nach Abschnitt 7 (6) des Verbraucherschutzgesetzes über den Fernabsatz kann der Käufer/Kunde nicht von einem Vertrag zurücktreten, der unter den folgenden Bedingungen steht:

- die Erbringung der Dienstleistung, wenn die Erbringung der Dienstleistung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers eingeleitet wurde und der Verbraucher erklärt hat, dass er ordnungsgemäß darüber belehrt wurde, dass er mit der Erklärung seiner Zustimmung das Recht verliert, den Vertrag zu widerrufen, nachdem die Dienstleistung vollständig erbracht wurde, und wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde,

- der Verkauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, deren Preis von Preisbewegungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die sich dem Einfluss des Verkäufers entziehen und die während der Widerrufsfrist auftreten können,

- der Verkauf von Waren, die auf die individuellen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, von Waren, die auf Bestellung hergestellt werden, oder von Waren, die speziell für einen einzelnen Verbraucher bestimmt sind,

- den Verkauf von Waren, die schnell verderben oder verderblich sind,

- den Verkauf von Waren in Schutzverpackungen, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Schutzverpackung nach der Lieferung zerrissen wurde,

- die Lieferung von Gegenständen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Beförderung untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt werden können,

- den Verkauf von alkoholischen Getränken, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, deren Lieferung frühestens nach 30 Tagen erfolgen kann und deren Preis von Marktpreisschwankungen abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat,

- die Durchführung dringender Reparatur- oder Wartungsarbeiten, die der Verbraucher ausdrücklich vom Verkäufer verlangt; dies gilt nicht für Dienstleistungs- und Warenlieferungsverträge, mit Ausnahme von Ersatzteilen, die für die Durchführung von Reparatur- oder Wartungsarbeiten erforderlich sind, wenn sie während eines Besuchs des Verkäufers beim Verbraucher abgeschlossen werden und der Verbraucher die Dienstleistungen oder Waren nicht im Voraus bestellt hat,

- der Verkauf von Ton-, Video- und Audioaufnahmen oder Computersoftware, die in einer Schutzverpackung verkauft werden, wenn der Verbraucher die Verpackung ausgepackt hat,

- der Verkauf von Zeitschriften, es sei denn, der Verkauf erfolgt auf der Grundlage eines Abonnementvertrags, und der Verkauf von Büchern, die nicht in einer Schutzhülle geliefert werden,

- die Bereitstellung einer Nichtwohnunterkunft, die Lieferung von Waren, die Anmietung eines Kraftfahrzeugs, die Bewirtung oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, wenn sich der Verkäufer verpflichtet, diese Dienstleistungen zum vereinbarten Zeitpunkt oder innerhalb des vereinbarten Zeitraums zu erbringen,

- die Bereitstellung elektronischer Inhalte auf einem nicht-gegenständlichen Datenträger, wenn die Bereitstellung der Inhalte mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers eingeleitet wurde und der Verbraucher erklärt hat, dass er ordnungsgemäß darüber belehrt wurde, dass er das Widerrufsrecht verliert, wenn er seine Zustimmung gibt.

Das Unternehmen ist berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, insbesondere aus den folgenden Gründen:

  1. a) wenn der Käufer die beim Kurierdienst bestellten Waren aus Gründen, die nicht beim Unternehmen liegen, nicht innerhalb der vereinbarten Frist abnimmt,
  2. b) wenn das Unternehmen trotz aller angemessenen Bemühungen nicht in der Lage ist, die Waren zu liefern, insbesondere weil die Waren nicht mehr auf Lager sind, nicht mehr hergestellt oder geliefert werden und das Unternehmen sie auch sonst nicht beschaffen kann,
  3. c) wenn sich der Preis, zu dem das Unternehmen die Waren kauft, erheblich verändert hat.

Der Rücktritt des Unternehmens vom Vertrag wird an dem Tag wirksam, an dem der Rücktritt dem Käufer zugestellt wird, wobei die Zustellung des Rücktritts per E-Mail für den Rücktritt ausreichend ist.

Der Rücktritt der Gesellschaft vom Vertrag berührt jedoch nicht das Recht der Gesellschaft auf Schadensersatz, der insbesondere aus den Kosten besteht, die im Zusammenhang mit dem erfolglosen Versuch, die Waren an den Käufer zu liefern, entstanden sind.

 

16. FRISTEN FÜR DIE MITTEILUNG

Der Verbraucher hat den Unternehmer unverzüglich nach Feststellung eines Mangels der Ware zu unterrichten. Ein Mangel, der innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Mangels angezeigt wird, gilt als unverzüglich angezeigt. Für Produkte der folgenden Kategorien, die über das Internet gekauft wurden
- Verderbliche oder kurzlebige Waren
- Waren, die in versiegelten Verpackungen verkauft werden, die nach dem Öffnen nicht mehr zurückgegeben werden können;
Mängel, die innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt gemeldet werden, gelten als unverzüglich gemeldet. Der Verbraucher haftet für alle Schäden, die aus einer verspäteten Anzeige entstehen.

 

17. ZUGANG UND INTERFERENZ

Du erklärst dich damit einverstanden, ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung keine Roboter oder andere automatisierte Mittel für den Zugriff auf die Website zu verwenden. Darüber hinaus erklärst du dich damit einverstanden, dass du (i) keine Aktivitäten unternimmst, die nach unserem alleinigen Ermessen eine unangemessene oder unverhältnismäßig große Belastung für unsere Infrastruktur darstellen oder darstellen könnten; (ii) nicht in das ordnungsgemäße Funktionieren der Website oder von Aktivitäten auf der Website eingreifst oder dies versuchst; oder (iii) keine Maßnahmen umgehst, die wir zur Verhinderung oder Einschränkung des Zugriffs auf die Website einsetzen.

 

18. RECHT AUF ENTFERNUNG VON INHALTEN

Vitamin360 kann nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung eingereichte oder auf der Website veröffentlichte Materialien bearbeiten, deren Veröffentlichung ablehnen oder sie entfernen. Ohne das Vorstehende einzuschränken, haben wir das Recht, jegliches Material zu entfernen, das unserer Meinung nach gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt oder anderweitig zu beanstanden ist, und wir haben das Recht, jedem Nutzer den Zugang zu Material zu verweigern, das nicht mit diesen Nutzungsbedingungen übereinstimmt.

 

19. AKTIONEN UND PROMOTIONEN

Einige Promotionen und Gutscheine (z.B.: prozentualer Rabattgutschein) können nicht mit anderen Promotionen kombiniert werden. Gutscheine für Geschenkartikel können nur in Verbindung mit Werbeartikeln verwendet werden. Alle Angebote sind gültig, solange der Vorrat reicht oder solange der Vorrat reicht.

Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen, die während des Aktionszeitraums aufgegeben werden, wie oben beschrieben zu stornieren. Bei Zahlung per Kreditkarte oder Überweisung wird der Bestellbetrag im Falle einer Stornierung auf dein Konto zurückerstattet.

 

20. BEZAHLUNG

Die Nichteinhaltung oder Nichtdurchsetzung einer Bestimmung oder Anforderung dieser Geschäftsbedingungen stellt keinen Verzicht auf die betreffende Bestimmung dar. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von einer zuständigen Behörde für ungültig erklärt werden, vereinbaren die Parteien, dass diese Behörde die Absicht der Parteien in Bezug auf diese Bestimmung als gültig ansieht und die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als gültig und in Kraft betrachtet.

Für die durch den Kaufvertrag begründeten Rechtsbeziehungen gelten die Bestimmungen des Kaufvertrags (d.h. der Inhalt der Bestellung und der Auftragsbestätigung), die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, das Verbraucherschutzgesetz Nr. 250/2007, das Gesetz Nr. 22/2004 und der Gesetzentwurf Nr. 128/2002 über die staatliche Kontrolle des Binnenmarktes in Verbraucherschutzangelegenheiten und zur Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze, geändert durch das Gesetz Nr. 284/2002. Gesetz Nr. 102/2014 zum Verbraucherschutz im Fernabsatz, wonach die Bestimmungen des Vertrages Vorrang vor den Bestimmungen dieser AGB und den dispositiven Bestimmungen der allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften haben und die Bestimmungen dieser AGB Vorrang vor den dispositiven Bestimmungen der allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften haben.

Ist der Kunde kein Verbraucher, sondern z. B. ein Unternehmer oder eine Handelsgesellschaft, gelten für dieses Rechtsverhältnis die einschlägigen Bestimmungen des Handelsgesetzbuches, wobei die Bestimmungen zum Verbraucherschutz keine Anwendung finden.

 

21. VEREINBARUNG

Diese Geschäftsbedingungen stellen zusammen mit allen anderen Dokumenten und Richtlinien, auf die hierin verwiesen wird, die gesamte und ausschließliche Vereinbarung zwischen Vitamin360 dar und ersetzen alle früheren Versionen dieser Geschäftsbedingungen und alle früheren oder gleichzeitigen Absprachen, Vereinbarungen, Mitteilungen und/oder Vorschläge.

 

22. ÜBERPRÜFUNG DER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können nach der Veröffentlichung jederzeit geändert werden. Wir empfehlen dir, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um die aktuellen Geschäftsbedingungen zu lesen, da sie für dich verbindlich sind. Einige der Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen können durch rechtliche Hinweise oder Erklärungen auf der Website ersetzt werden.

 

23. KONTAKT

Wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner persönlichen Daten hast, schreibe uns bitte eine E-Mail an info@vitamin360.com.

 

24. URHEBERRECHT

Die Software und andere technische Komponenten dieser Website sind das geistige Eigentum von Vitamin360 oder seiner Partner und Lieferanten.

Der Inhalt dieser Seite ist das geistige Eigentum von Vitamin360 oder seiner Partner und Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

 

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2022

  1. RICHTLINIE

Die Datenschutzrichtlinie der Website (im Weiteren „Richtlinie“) dient zu Informationszwecken. Dies bedeutet, dass für die Kunden des Webshops keine Verpflichtungen entstehen (kein Vertrag oder Regelung).

Die in der Richtlinie enthaltenen Informationen sind im Allgemeinen zu verstehen. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind während der Erhebung in der Informationsklausel an einer sichtbaren und leicht zugänglichen Stelle zu finden. Dies bezieht sich insbesondere auf den Zweck und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Dauer deren Speicherung und den Empfängerkreis der Datenübermittlung.

Alle Wörter, Ausdrücke und Abkürzungen (z.B. Verkäufer, Webshop, Elektronische Dienste), die auf der Website in Großbuchstaben erscheinen, sind gemäß der Definitionen in den Webshop-Regeln zu verstehen, die in dem Webshop von vitamin360.com verfügbar sind.

Wenn Zweifel oder Unstimmigkeiten zwischen der Richtlinie und der individuellen Zustimmung bestehen, wird der Wirkungsbereich der Aktivitäten von dem für die Verarbeitung verantwortlichen Datenschutzbeauftragten immer auf Grundlage einer freiwilligen Zustimmung oder Gesetzgebung bestimmt. Im Falle, wenn Unstimmigkeiten zwischen den von der Richtlinie und vom Datenschutzbeauftragten während der Datenerhebung bereitgestellten Informationsklauseln entstehen (in der Regel Webshop-Formulare und Informationen, die von den Kunden gemäß den oben genannten Informationsklauseln zu befolgen sind), haben die Bestimmungen der Informationsklausel Vorrang.

 

  1. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Der Datenschutzbeauftragte in Bezug auf die:

  • über den Webshop (einschließlich Cookies oder ähnlichen Technologien) oder über andere Kommunikationskanäle mit dem Kunden,
  • durch die Online-Aktivitäten des Kunden

gespeicherten Daten, ist Vitamin360 a.s. Holding-Gesellschaft (Firmensitz: Priemyselná 6734 Dunajská Streda 929 01, Slowakei) IČO: 44 189 923, MwSt.: SK 2022616068; E-Mail-Adresse: info@vitamin360.com; Telefonnummer: +4219 17 526 010;

. - ohne erhobene Gebühren - gemäß der Preisliste der betroffenen Betreiber) (im Weiteren: „Datenschutzbeauftragter“ oder Verkäufer.

sowie die in Punkt 15) aufgeführten Geschäftspartner, im Falle einer zusätzlichen Einwilligung durch Cookies oder ähnliche Technologien.

 

  1. DATENMANAGEMENT

Die personenbezogene Daten des Kunden werden gemäß den Regeln zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und dem freien Datenverkehr, sowie gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 95/46 (Allgemeine Datenschutzverordnung) (Amtsblatt der Europäischen Union, S. 119, Punkt 1) ) (im Weiteren: „DSGVO“) und anderen derzeit geltenden Regeln verarbeitet, d.h. unter dem Vorstehenden sind Informationen über eine natürliche Person zu verstehen, die während des gesamten Datenverarbeitungszeitraums anhand personenbezogener Daten identifiziert oder identifizierbar ist (im Weiteren: „personenbezogene Daten“). Identifizierbar sind natürliche Personen, die direkt oder indirekt, insbesondere auf der Grundlage einer Kennung wie Name, Nummer, Ort, Online-Kennung oder eines oder mehreren Faktoren zu identifizieren sind, die sich auf die physischen, physiologischen, genetischen, mentalen, wirtschaftlichen, kulturellen Faktoren oder soziale Identität der natürlichen Person beziehen.

Der Datenschutzbeauftragte achtet besonders auf den Schutz der Interessen der betroffenen Personen und stellt somit sicher, dass die von ihm gespeicherte Daten:

  • rechtmäßig und ordentlich, sowie auf eine Weise verwaltet werden, die für die betroffene Person transparent ist,
  • für bestimmte, explizite und legitime Zwecke gespeichert und nicht auf einer Weise verwaltet werden, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar ist,
  • in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung betroffener Personen nur für den Verarbeitungszeitraum ermöglicht,
  • auf eine Weise verwaltet werden, die die angemessene Sicherheit personenbezogener Daten, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Schädigung, durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen gewährleistet.

Wie in der Einleitung erläutert, schützt der Datenschutzbeauftragte - im Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre der Benutzer - nicht nur Benutzer, die den Webshop besuchen, sondern auch Personen, die ihre personenbezogenen Daten über andere Kommunikationskanäle mit dem Datenschutzbeauftragten geteilt haben, z.B.:

  • über https://www.facebook.com oder eine andere Website (einschließlich Subdomains, internationalen Versionen, Widgets und mobilen Versionen), die von der Marke Facebook oder dem zugehörigen Markennamen gekennzeichnet ist und nach ihren Funktionsprinzipien arbeitet, insbesondere über von Facebook Inc. oder Facebook Ireand Limited (im Weiteren „Facebook-Service“) bereitgestellte https://www.facebook.com/legal/terms Website, einschließlich der Facebook Leading Ads-Funktion, mit der die Produkte oder Dienstleistungen des Datenschutzbeauftragten direkt vermarktet werden. Die Richtlinie für den Schutz und die Verwendung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Facebook-Dienst ist unter https://www.facebook.com/policy.php verfügbar. Der Datenschutzbeauftragte hat keinen Einfluss auf den rechtlichen Inhalt der Facebook-Website oder auf die dort verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • auf Applikationen, auf denen der Datenschutzbeauftragte von Facebook Werbekampagnen - einschließlich Verlosungen - durchführt.

 

  1. ZWECK DES DATENMANAGEMENTS

Die vom Datenschutzbeauftragten verwalteten Daten dürfen ausschließlich mit der Zustimmung des Kunden für den gesetzlich festgelegten Zweck und Umfang verwendet werden und werden durch die Aktivitäten des Kunden im Webshop oder in anderen Kommunikationskanälen weiter definiert. Daher: Die personenbezogenen Daten des Kunden dürfen nur dann für den Zweck verarbeitet werden, um personalisierte Angebote und Werbeaktionen zu erstellen, bereitzustellen oder zu präsentieren, wenn der Kunde seine Zustimmung gegeben hat (wer diese nicht gegeben hat, seine personenbezogenen Daten dürfen für solche Zwecke nicht verarbeitet werden);

Insbesondere darf der Datenschutzbeauftragte die personenbezogenen Daten des Kunden zu folgenden Zwecken verarbeiten:

  1. Abschluss und Ausführung des Kaufvertrags (Konto) zur Erbringung von Dienstleistungen, sowie zum Ergreifen von Maßnahmen auf Anfrage des potenziellen Kunden vor Abschluss des Vertrags. (Das Konto wird so verwaltet, dass die Vorteile des Kontos vollständig verwendet werden können, z.B. Bestellungen aufzugeben, ohne Formulare ausfüllen zu müssen, auf Bestellverlauf zuzugreifen, Zustimmungen zum Service zu verwalten und den Zugriff auf sonstige Funktionen und Dienstleistungen auf der Website zu ermöglichen);
  2. Abschluss und Ausführung des Kauf- oder Reservierungsvertrag, sowie zum Ergreifen von Maßnahmen auf Anfrage des potenziellen Kunden. (Die personenbezogene Daten des Kunden sind zur Erfüllung der Bestellung und des Vertrags erforderlich - insbesondere um die Übermittlung und Reservierung zu bestätigen oder um die ausgewählten Produkte an den Kunden zu senden und ihn in diesem Zusammenhang gegebenenfalls zu kontaktieren.);
  3. Erfassung und Bearbeitung von Beschwerden;
  4. Zum Zwecke der Durchführung eines Wettbewerbs, insbesondere zur Auswahl der Gewinner einer Verlosung und zur Verteilung der Preise;
  5. Präsentation von Anzeigen, Angeboten oder Werbeaktionen (Rabatten) für Kunden im Zusammenhang mit den Produkten oder Dienstleistungen des Datenschutzbeauftragten und seiner Partner, insbesondere zum Zwecke der Erfüllung eines Vertrags über die Bereitstellung eines Newsletters;
  6. Bewertung und Analyse der Aktivitäten und Informationen der Kunden, auch im Rahmen einer automatisierten Verarbeitung (Profiling) personenbezogener Daten, zum Zweck der Veröffentlichung allgemeiner Anzeigen, Angebote oder Werbeaktionen (Rabatte) im Zusammenhang mit den Produkten oder Dienstleistungen der Datenschutzbeauftragen und seiner Partner, so dass diese den Interessen des Kunden entsprechen (ohne jedoch seine Entscheidungen wesentlich zu beeinflussen), insbesondere zum Zwecke der Ausführung des Vertrags über die Bereitstellung von Newsletter sowie für Markt- und statistische Analysen;
  7. Zum Zwecke der Durchsetzung von Ansprüchen, sowie des Schutzes vor solchen Ansprüchen, einschließlich bei Drittpersonen - wenn der Kunde die meisten Funktionen des Webshops und der Applikation verwendet;
  8. Zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen aus Vorschriften – einschließlich, insbesondere der Steuer- und Rechnungslegungspflicht im Zusammenhang mit bezahlten Verträgen;
  9. Schriftverkehr mit Kunden, einschließlich der Beantwortung von Nachrichten.

Bei volljährigen Kunden dürfen personenbezogenen Daten mit vorheriger persönlicher Zustimmung auch zum Anzeigen, Erstellen und Implementieren verschiedener Anzeigen, Angebote oder Werbeaktionen (Rabatte) verwendet werden, um die Produkte oder Dienstleistungen des Datenschutzbeauftragten und seiner Partner gemäß den Präferenzen des Kunden den Empfänger zu übermitteln (Profiling). Die automatisierte Entscheidungsfindung kann rechtliche Auswirkungen bzw. erhebliche Auswirkungen auf die Kunden haben, z.B. bei kurzfristigen Preissenkungen im Zusammenhang mit einem bestimmten Produkt (diese Option ist für Personen nicht verfügbar, die minderjährig sind bzw. volljährig sind, aber den Vorstehenden nicht zugestimmt haben.)

 

  1. DATENUMFANG

Insbesondere darf der Datenschutzbeauftragte die folgenden personenbezogenen Kundendaten verwalten:

  1. Bei der Nutzung des Webshops:
  • Personenbezogene Daten, die in dem Formular zur Kontoerstellung, Bestellung oder Reservierung im Webshop angegeben werden (insbesondere: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse [Straße, Hausnummer, Wohnungsnummer, Postleitzahl, Stadt) , Land)], Wohnort / Geschäftstätigkeit / Standort [falls abweichend von der Lieferadresse], Bankkontonummer und bei Kunden, die nicht als Verbraucher gelten, zusätzlich zu den Vorstehenden (Firmenname und Steueridentifikationsnummer / Steuernummer) und sonstige Daten, die bei der Nutzung des Webshops gespeichert werden,
  • Personenbezogene Daten, die über Newsletter und Kontaktformulare oder bei der Einreichung einer Beschwerde angegeben werden,
  • Personenbezogene Daten, die zur Teilnahme an einer Verlosung angegeben werden;
  • Sonstige Daten, die basierend auf die Aktivität des Kunden auf mobilen Applikationen von Vitamin360 a.s. - einschließlich des Webshops oder anderer Kommunikationskanäle mit dem Kunden, mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien - gespeichert werden.
  1. Durch das Ausfüllen des „Facebook Leading Advertising“ Formulars stellt der Benutzer dem Datenschutzbeauftragten die auf dem Formular angegebenen persönlichen Daten zur Verfügung, insbesondere: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  2. Durch das Ausfüllen des Antragsformulars, das vom Datenschutzbeauftragten zur Organisation von Werbekampagnen / Verlosungen auf der Facebook-Website verwendet wird, stellt der Benutzer dem Datenschutzbeauftragten die auf dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten zur Verfügung, insbesondere: Name, Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

 

  1. ANGABE VON DATEN

Personenbezogene Daten werden von den Kunden auf freiwilliger Basis angegeben. Diese Daten sind jedoch erforderlich, um bestimmte Funktionen der Website zu verwenden, z.B. Bestellung oder Zahlung (Abschluss und Erfüllung des Kaufvertrags), Kontoerstellung, Reservierung (Abschluss und Erfüllung des Servicevertrags), Abonnieren von Newsletter oder Verwendung von unseren Formularen.

Die zum Abschluss des jeweiligen Vertrags erforderlichen Daten sind im Webshop, in anderen mit dem Kunden verwendeten Kommunikationskanälen sowie in den Nutzungsbedingungen der Website enthalten (die zur Erfüllung des jeweiligen Vertrags bzw. zur Verwendung von bestimmten Funktionen erforderlichen Daten sind markiert). Im Falle, wenn personenbezogene Daten nicht angegeben werden, können die oben genannten Funktionen möglicherweise nur beschränkt verwendet werden.

 

  1. RECHTSGRUNDLAGE

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist in erster Linie das Interesse an der Vertragserfüllung, das eine der Vertragsparteien benötigt bzw. auf Antrag der betroffenen Person vor Vertragsschluss zum Ergreifen von Maßnahmen erforderlich ist. [DSGVO, Artikel 6, Absatz 1, (b)]. Dies gilt hauptsächlich für personenbezogene Daten, die bei der Registrierung des Kontos, der Bestellung und dem Abschluss des Kaufvertrags, sowie bei der Reservierung im Webshop und dem Abonnement von Newsletter angegeben werden. Bei personenbezogenen Daten, die uns im Zusammenhang mit einer Beschwerde des Kunden zur Verfügung gestellt werden, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung die Notwendigkeit, einen Vertrag über den Verkauf der beworbenen Waren abzuschließen.

Bei Datenverarbeitungsvorgängen für die oben genannten Marketingzwecke - mit Ausnahme der im Rahmen eines Newsletters durchgeführten Vorgänge - beruht diese Datenverarbeitung auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung verantwortlichen Datenschutzbeauftragten oder seiner Partner [DSGVO, Artikel 6, Absatz 1, (f)]. In diesem Fall ist keine Drittperson an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden beteiligt. Bei Datenverarbeitungen, bei der eine Drittperson Zugriff auf die personenbezogenen Daten hat, basiert die Datenverarbeitung auf der Zustimmung der betroffenen Person [DSGVO, Artikel 6, Absatz 1, (f)]. Im Gegensatz dazu, im Fall einer Datenverwaltung, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) basiert und darauf abzielt, Anzeigen, Angebote oder Werbeaktionen (Rabatte) zu erstellen, zu präsentieren und umzusetzen, die auf die Präferenzen des Kunden gerichtet sind und das Verbraucherverhalten des Kunden erheblich beeinflussen können, beruht die Rechtsgrundlage auf die freiwillige Zustimmung des Kunden [DSGVO, Artikel 6, Absatz 1, (a); DSGVO, Artikel 22, Absatz 2, (c)]. Dies gilt jedoch ausschließlich für volljährige Kunden.

Für anderweitige (sonstige) Zwecke können die personenbezogenen Daten des Kunden auf folgender Grundlage verarbeitet werden:

  1. Auf der Grundlage einer freiwilligen ausdrücklichen Zustimmung – z.B. Personen, die zur Teilnahme an einer Verlosung Kontaktformulare verwenden [DSGVO, Artikel 6, Absatz 1, (a)];
  2. Wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung einer auf den Datenschutzbeauftragten bezogenen gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist - z.B. wenn der Manager die abgeschlossenen Kaufverträge gemäß den Steuer- oder Rechnungslegungsvorschriften ausführt [DSGVO, Artikel 6, Absatz 1, (c)].
  3. Die Verarbeitung ist zum Schutz der berechtigten Interessen des Datenschutzbeauftragten oder einer Drittperson erforderlich, insbesondere zum Zweck der Festsetzung, Durchsetzung oder des Schutzes von Ansprüchen sowie der Durchführung von Markt- und statistischen Analysen [DSGVO, Artikel 6, Absatz 1, (f)].

 

  1. PROFILING

Der Datenschutzbeauftragte darf die Präferenzen der Kunden analysieren, um denen allgemeine Anzeigen, Angebote oder Werbeaktionen (Rabatte) zu präsentieren, die auf diese Präferenzen gerichtet sind, z.B. Besuchshäufigkeit eines Kunden im Webshop. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis der Erwartungen des Kunden und die Erfüllung seiner Bedürfnisse - hat jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf seine Entscheidungen. Da der Datenschutzbeauftragte möglicherweise fortschrittliche Technologien verwendet, werden die oben genannten Aktivitäten häufig vom System auf automatisierte Weise ausgeführt. Infolgedessen sind die angezeigten Inhalte aktuell und für den Kunden leicht zugänglich.

Für volljährige Kunden dient die automatisierte Analyse von Interessen und Präferenzen zur Erstellung und Ausführung von personalisierten Anzeigen, Angeboten oder Werbeaktionen, die möglicherweise rechtliche oder ähnliche Auswirkungen hervorrufen und dadurch den Zugang zu anderen Kunden einschränken (diese Option steht Kunden nicht zur Verfügung, die nicht volljährig sind bzw. solchen Aktivitäten des Datenschutzbeauftragten nicht zugestimmt haben). Diese Aktivität unterscheidet sich von „Profiling“ im allgemeinen Sinne, da sie ausschließlich darauf abzielt, Verbraucherentscheidungen zu beeinflussen, z.B. einzigartige, zeitlich begrenzte Angebote basierend auf früheren Einkäufen und Internetbenutzergewohnheiten zu erstellen. Daher stehen diese Angebote anderen Käufern nicht zur Verfügung. Je häufiger Kunden die Dienste des Datenschutzbeauftragten und seiner Partner nutzen und ihre Produkte kaufen, desto bessere Anzeigen und Werbeaktionen können dementsprechend erstellt werden.

Der Datenschutzbeauftragte darf auch Informationen über die Präferenzen des Kunden verwalten, die manchmal in Form personenbezogener Daten vorliegen und vom Kunden freiwillig über die Funktionalität der Applikation bereitstellt. Solche Präferenzen sind z.B. Filterung der Produkte oder Werbeaktionen auf eine bestimmte Verpackung (z.B. 90 Kapseln) oder auf bestimmte Kategorien (z.B. Produkte für Männer / Frauen / Kinder).

 

  1. DATENÜBERMITTLUNG

Der Empfängerkreis der vom Datenschutzbeauftragten verwalteten personenbezogenen Daten stammt hauptsächlich aus dem Dienstleistungsspektrum des Kunden.

Der Empfängerkreis der personenbezogenen Daten stammt aus der Zustimmung des Kunden oder der Gesetzgebung und klärt sich anhand der vom Kunden im Webshop oder in der Applikation ergriffenen Maßnahmen.

Die Partner des für die Datenverarbeitung verantwortlichen Datenschutzbeauftragten sind möglicherweise begrenzt an der Verwaltung personenbezogener Daten beteiligt, insbesondere Organisationen, die den Webshop technisch betreiben (z.B. Unterstützung beim Versenden von E-Mails, sowie bei Werbe- und Marketingkampagnen), Hosting- oder Telefon- und IT-Diensten bereitstellen, Aufgaben als Lieferant oder Vertreter erfüllen, die elektronischen oder Kartenzahlungstransaktionen des Webshops abwickeln, Softwares bedienen, den Datenschutzbeauftragten bei Marketingkampagnen unterstützen, sowie Rechts- und Beratungsaufgaben durchführen.

Im Rahmen der Marketing- (Werbe-) Aktivitäten nutzt der Datenschutzbeauftragte die Dienstleistungen von Drittpersonen, Organisationen, die Cookies im Webshop verwenden. Eine ausführliche Beschreibung zum Umfang dieser Organisationen ist in den folgenden Abschnitten der Richtlinie verfügbar.

 

  1. DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER (AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSBEREICHS)

Durch den Datenschutzbeauftragten können Verarbeitungsmittel, die seine aktuellen Aktivitäten unterstützen und beispielsweise durch personenbezogene Daten von Google-Kunden bereitgestellt werden, in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, insbesondere in die USA bzw. in Länder, in denen die mit dem Datenschutzbeauftragten kooperative Organisation die Verarbeitungsmittel zusammen mit dem Datenschutzbeauftragten betreibt.

Die angemessene Sicherheit personenbezogener Daten wird vom Datenschutzbeauftragten anhand der Anwendung von Standard-Datenschutzklauseln gewährleistet, die auf der Grundlage eines Beschlusses der Europäischen Kommission und von Verträgen über die Übermittlung von Daten erlassen wurden, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

Im Falle einer Datenübermittlung von Europa in die USA, können einige Organisationen ein angemessenes Datenschutzniveau im Rahmen des sogenannten Datenschutzschildes (Privacy Shield) gewährleisten (weitere Informationen sind unter https://www.privacyshield.gov/ verfügbar).

Der Kunde hat das Recht, eine Kopie der in ein Drittland übermittelten personenbezogenen Daten zu erhalten, die er durch Kontaktaufnahme mit Vitamin360 anfordern kann.

 

  1. KUNDENRECHTE

Jeder Kunde hat das Recht:

  • eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen;
  • Informationen über den Umfang der vom Datenschutzbeauftragten verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern;
  • seine personenbezogenen Daten, beispielsweise an einen anderen Datenschutzbeauftragten zu übermitteln, sofern diese Daten automatisiert verarbeitet werden und die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Zustimmung oder eines Vertrags erfolgt;
  • auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen (einschließlich Informationen zur Verwaltung personenbezogener Daten) und in diesem Zusammenhang eine Kopie von diesen Daten anzufordern;
  • die Korrektur oder Einschränkung der verarbeiteten Daten anzufordern (z.B. wenn die personenbezogenen Daten nicht korrekt sind) bzw. die Löschung der verarbeiteten Daten zu beantragen (z.B. im Falle einer rechtswidrigen Verarbeitung);
  • die dem Datenschutzbeauftragten gegebene Zustimmung zu widerrufen und jederzeit einen Einspruch einzulegen. Der Widerruf der Einwilligung hat jedoch keinen Einfluss auf die vor dem Widerruf und aufgrund der Zustimmung durchgeführte Verarbeitung;
  • Einwände gegen die Datenverarbeitung zu erheben, die im berechtigten Interesse des Datenschutzbeauftragten oder einer Drittperson erfolgt, insbesondere der Datenverarbeitung zu Marketingzwecken und Profiling (falls es keinen anderen Grund für die Datenverwaltung gibt, der über die Interessen der Kunden hinausgeht).

 

  1. ZEITRAUM DER DATENSPEICHERUNG

Personenbezogene Daten dürfen für den Zeitraum der Nutzung des Webshops gespeichert werden (diese sind jedoch erst drei Jahre nach der letzten Aktivität des Kunden im Webshop zu löschen). Im Falle der Marketingaktivitäten, bis der Kunde Einwände erhebt, sofern sich die Daten auf Cookies und ähnliche Technologien beziehen, abhängig von technischen Problemen sowie davon, ob diese Dateien während der Browser- / Geräteeinstellungen gelöscht wurden (Denn das Löschen von solchen Dateien ist nicht immer mit dem Löschen von über solchen Dateien empfangenen personenbezogenen Daten identisch, besteht daher die Möglichkeit eines Widerspruchs).

Falls die Verarbeitung personenbezogener Daten sich auf die Zustimmung des Kunden beruht, dürfen diese Daten bis zum Widerruf der Einwilligung verarbeitet werden.

Jedenfalls:

  1. Personenbezogene Daten werden ebenfalls gespeichert, wenn der Datenschutzbeauftragte gesetzlich (z.B. Buchhaltungs- oder Steuervorschriften) zur Verarbeitung der Daten verpflichtet ist;
  2. Personenbezogene Daten werden für einen längeren, gesetzlich festgelegten Zeitraum gespeichert, insbesondere für einen im geltenden Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegten Zeitraum, falls der Kunde oder eine Drittperson gegen den Datenschutzbeauftragten bzw. der Datenschutzbeauftragte gegen den Kunden oder eine Drittperson einen Anspruch erhebt.

Personenbezogene Daten werden abhängig von deren Umfang und dem Zweck ihrer Verarbeitung für unterschiedliche Zeiträume gespeichert.

In allen Fällen berücksichtigt Vitamin360 diejenige Regelung als maßgebend, die einen längeren Speicherungszeitraum zulässt.

 

  1. ÜBERMITTLUNG VON HANDELSINFORMATIONEN

Der Datenschutzbeauftragte hat die technische Möglichkeit, Fernkommunikation mit dem Kunden durchzuführen (z.B. per E-Mail).

Handelsinformationen bezüglich auf den Datenschutzbeauftragten oder auf die mit ihm kooperativen Organisationen (einschließlich Mitglieder der vitamin360.com-Gruppe) dürfen nur mit Zustimmung des Kunden übermittelt werden, einschließlich der Annahme der Newsletter-Richtlinie.

 

  1. COOKIES
  2. Worauf beziehen sich Cookie-Dateien?
    Da die vom Datenschutzbeauftragten verwendeten Cookies (oder Cookie-ähnliche Funktionen) Informationen über jeden Besucher des Webshops, einschließlich der Applikation, erheben, gelten die folgenden Bestimmungen der Richtlinie gleichfalls für Personen, die den Webshop nutzen, unabhängig davon, ob sie späterhin Kunden bleiben oder nicht (Bestellungen aufgeben, Produkte reservieren oder ein Konto führen) (im Weiteren: Besucher).

 

  1. Was für eine Technologie wird im Webshop verwendet?
    Im Webshop wird eine Technologie verwendet, die den Zugriff auf Computer oder andere mit dem Netzwerk verbundene Geräte ermöglicht (insbesondere durch die Verwendung von Cookies oder verwandten Funktionen), um maximalen Komfort bei der Nutzung des Webshops zu bieten, statistische Zwecke zu erfüllen und den angezeigten Werbeinhalt, die Partner des Datenschutzbeauftragten und die Werbetreibenden an die Interessen des Besuchers anzupassen. Beim Besuch des Webshops werden Daten bezüglich auf die Internetaktivitäten des Besuchers automatisch erhoben.


Da der Datenschutzbeauftragte möglicherweise auch Cookie-ähnlichen Funktionen verwendet, gelten die folgenden Bestimmungen der Richtlinie gleichfalls für solche Technologien.

 

  1. Was sind "Cookies"?
    Eine Cookie-Datei besteht aus kleinen Textinformationen, die vom Server gesendet und auf dem Endgerät des Besuchers (meistens auf der Computerfestplatte oder auf mobilen Geräten) gespeichert werden. Diese Informationen unterstützen den Webshop, sich an die Benutzergewohnheiten des Besuchers anzupassen und Statistiken über den Webshop (z.B. wie oft die Website besucht wurde, welche Artikel heruntergeladen wurden), den Domainnamen des Internetanbieters oder das Herkunftsland des Besuchers zu erheben.

 

  1. Werden personenbezogene Kundendaten durch Cookies erhoben?
    Wenn ein Besucher den Webshop nutzt, werden Cookies verwendet, um den Browser oder das Endgerät zu identifizieren - durch Cookies werden alle Informationen erhoben, die in der Regel nicht als personenbezogene Daten gelten (Daten, die die Identifizierung des Besuchers nicht ermöglichen). Bestimmte Informationen können jedoch - je nach deren Inhalt und Verwendung - bestimmten Personen zugeordnet werden, indem bestimmte Verhaltensweisen mit einzelnen Besuchern verknüpft werden - z.B. indem die Informationen mit den bei der Registrierung des Webshop-Kontos angegebenen Daten verknüpft werden. Solche Informationen gelten daher als personenbezogene Daten.


Diejenigen durch Cookies erhobenen Informationen, die sich möglicherweise auf eine bestimmte Person beziehen, unterliegen den auf personenbezogene Daten bezüglichen Bestimmungen dieser Richtlinie, insbesondere den Kundenrechten. Weitere Informationen zu den durch Cookies erhobenen Informationen sind - unter anderem - im Inhalt der Informationsklausel verfügbar, die auch beim ersten Besuch im Webshop an einer sichtbaren und leicht zugänglichen Stelle zu finden ist.

 

  1. Auf welcher Rechtsgrundlage werden "Cookies" im Webshop verwendet?
    Die Erhebung und Speicherung von Informationen mithilfe von Cookies ist mit Zustimmung des Besuchers möglich. Webbrowser und Software, die auf einem Computer oder einem anderen mit dem Netzwerk verbundenen Gerät installiert sind, ermöglichen standardmäßig das Platzieren von Cookies auf solchen Geräten, um somit Informationen über Besucher zu erheben. In den Datenschutzeinstellungen, die in den Webbrowser-Einstellungen und auf der Webseite verfügbar sind, kann die Zustimmung zur Verwendung der Cookie-Technologie (einschließlich der Datenverwendung von Drittpersonen) jederzeit geändert oder widerrufen werden (dies resultiert möglicherweise eine Fehlfunktion bestimmter Elemente des Webshops). Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Datenverarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor ihrem Widerruf stattgefunden hat (eine ausführliche Beschreibung zum Widerruf der Einwilligung ist in den folgenden Abschnitten dieser Richtlinie verfügbar). Die Verarbeitung der auf diese Weise erhaltenen Daten basiert auf dem berechtigten Interesse des Datenschutzbeauftragten – der Datenschutzbeauftragte beabsichtigt den Besuchern die bestmögliche Qualität und den relevantesten Inhalt zu bieten - im Rahmen eigener Marketingaktivitäten – sowie im Falle, wenn seine Partner nicht an der Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden beteiligt sind – oder im Rahmen von Marketingaktivitäten im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen seiner Partner.

 

Die Partner des Datenschutzbeauftragten dürfen ausschließlich mit Zustimmung der betroffenen Person auf die personenbezogenen Daten zugreifen.

 

  1. Wofür werden Cookies im Webshop verwendet?
    Cookies sollen dem Besucher in erster Linie die Nutzung des Webshops erleichtern, indem sie sich beispielsweise die Informationen „merken“, damit diese nicht jedes Mal neu angegeben werden müssen, und indem sie dazu beitragen, Inhalte, einschließlich Werbungen, auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher anzupassen. Cookies werden außerdem verwendet, um den Webshop benutzerfreundlicher und personalisierter zu gestalten, einschließlich der Präsentation, Erstellung und Ausführung von Anzeigen, Angeboten oder Werbeaktionen (Rabatten), die dem Interesse des jeweiligen Besuchers entsprechen (nur dann anwendbar, wenn der Besucher volljährig ist und seine Zustimmung gegeben hat).


Durch die Verwendung der Cookie-Technologie im Webshop hat der Datenschutzbeauftragte die Möglichkeit, die Präferenzen eines Besuchers zu identifizieren - indem er beispielsweise analysiert, wie oft der jeweilige Besucher den Webshop besucht. Die Analyse des Online-Verhaltens fördert das Begreifen von Gewohnheiten und Erwartungen der Besucher und somit die Anpassung an ihre Bedürfnisse und Interessen. Mithilfe von dieser Technologie kann Vitamin360  angepasste Anzeigen präsentieren, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Besucher ausgerichtet sind (z.B. basierend auf dem letzten Browsen in der Kategorie „Vitamine“).


Mithilfe von Cookies verwendet der Datenschutzbeauftrage auch Technologien, mit denen die Anzeigen und Werbungen auch solchen Besucher erreichen, die den Webshop über anderweitige Websites besucht haben.

  1. Kann der Kunde die Verwendung von durch Cookies erhobenen Informationen verweigern?
    Besucher haben das Recht, den Aktivitäten des Datenschutzbeauftragten zu den oben genannten Zwecken zu widersprechen. Wenn der Besucher sich bereit erklärt, Anzeigen, Angebote oder Werbeaktionen (Rabatte) zu erhalten, die auf seine Präferenzen gerichtet sind, kann die Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor ihrem Widerruf stattgefunden hat.

 

  1. Welche Arten von Cookies werden im Webshop verwendet und sind sie nachteilig?
    Die im Webshop verwendeten Cookies schaden dem Besucher oder dem von ihm verwendeten Computer / Endgerät nicht. Daher empfehlen wir, sie nicht in Browsern zu verwenden. Der Webshop verwendet zwei Arten von Cookies: „Sitzungscookies“, die auf dem Computer oder Mobilgerät des Besuchers gespeichert werden, bis er sich von der Website abmeldet oder die Software deaktiviert (Webbrowser), und „dauerhafte Cookies“, die für den in den Cookie-Parametern angegebenen Zeitraum bzw. bis zum manuellen Entfernen aus dem Webbrowser auf dem Endgerät verbleiben.

 

  1. Wie lange werden die durch Cookies erhobenen Informationen gespeichert?
    Die durch Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden, abhängig vom Zweck und den rechtlichen Gründen deren Verarbeitung, für den in Abschnitt 12. der Richtlinie angegebenen Zeitraum gespeichert. Durch Cookies erhobene personenbezogene Daten eines Besuchers, der nicht als Kunde gilt, werden für den Zeitraum gespeichert, bis er gegen die Speicherung einen Einwand erhebt. Der Datenschutzbeauftragte kann die personenbezogenen Daten löschen, falls diese 3 Jahre lang nicht für Marketingzwecke verwendet werden, es sei denn, der Datenschutzbeauftragte ist verpflichtet, die personenbezogenen Daten über diesen Zeitraum hinaus zu verarbeiten.


Ein Teil der personenbezogenen Daten kann - unter besonderer Berücksichtigung des Bürgerlichen Gesetzbuchs - für einen längeren gesetzlich festgelegten Zeitraum gespeichert werden, falls der Besucher Anforderungen gegen den Datenschutzbeauftragten hat oder damit der Datenschutzbeauftragte seine Ansprüche durchsetzen kann oder sich gegen Ansprüche von Drittpersonen verteidigen kann.


Im Falle von Unstimmigkeiten berücksichtigt Vitamin360 diejenige Regelung, die eine längere Speicherdauer personenbezogener Daten zulässt.

 

  1. KONTAKT

Der Datenschutzbeauftragte kann jederzeit von Kunden per Post oder E-Mail über die am Anfang der Richtlinie angegebene Adresse oder die am Anfang der Richtlinie oder der Facebook-Website angegebene Telefonnummer kontaktiert werden.

Um die bestmögliche und schnellstmögliche Antwort zu leisten sowie zu statistischen Zwecken, führt der Datenschutzbeauftragte eine Aufzeichnung über Anfragen im Zusammenhang mit Beschwerdeverfahren sowie mit Anträgen auf offizielle Intervention in den Benutzerkonten. Die hierdurch erhobene Adressen und Daten dürfen nicht für anderweitige Kommunikationszwecke als die Anwendungsausführung verwendet werden.

Im Falle einer Kontaktaufnahme wird vom Datenschutzbeauftragten möglicherweise eine nochmalige Datenübermittlung angefordert, um bestimmte Verfahren durchzuführen (z.B. beim Einreichen einer Beschwerde über den Kontaktformular), einschließlich personenbezogener Daten wie Name, Nachname, E-Mail-Adresse usw., um die Identität der betroffenen Person zu überprüfen, ihre Kontaktinformationen erneut aufzuzeichnen und die angeforderten Maßnahmen auszuführen. Die Angabe dieser Informationen ist optional, kann jedoch erforderlich sein, um die Maßnahme auszuführen oder Informationen bezüglich auf die Anfrage zu erhalten.

 

  1. DATENSCHUTZ

Der Datenschutzbeauftragte wendet, unter Berücksichtigung des technischen Wissensstands, der Kosten der Implementierung und der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Datenverarbeitung sowie des Risikos der Verletzung der Rechte oder Freiheiten betroffener Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten an, insbesondere zum Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verarbeitung, Änderung, Verlust, Beschädigung oder Zerstörung unter Verstoß gegen geltendes Recht. Die Bereitstellung von Informationen zu technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz vor externen Verarbeitung kann deren Wirksamkeit beeinträchtigen und den ordnungsgemäßen Schutz personenbezogener Daten gefährden.

Der Datenschutzbeauftragte wendet u. a. die folgenden technischen Maßnahmen an, um den unbefugten Zugriff auf elektronisch übermittelte personenbezogene Daten und deren Änderung zu verhindern:

  • Schutz des Datensatzes gegen unbefugten Zugriff.
  • SSL-Zertifikat auf den Seiten des Weshops, auf denen persönliche Daten angegeben werden.
  • Verschlüsselung von Daten, die zur Verwendung von Webshop-Funktionen erforderlich sind.
  • Der Zugriff auf das Konto ist ausschließlich nach der Eingabe von einem individuellen Login und Passwort möglich.

 

  1. DRITTLINKS

Der Webshop enthält möglicherweise Links zu externen Websites. Kunden werden vom Datenschutzbeauftragten vor der Umleitung aufgefordert, die auf diesen Websites verwendeten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu lesen. Die vorstehende Richtlinie bezieht sich ausschließlich auf die Aktivitäten des Datenschutzbeauftragten von Vitamin360.

 

  1. ÄNDERUNG DER RICHTLINIE

Die vorstehende Richtlinie kann vom Datenschutzbeauftragten u. a. unter folgenden Umständen geändert werden:

  • Im Falle einer Änderung verbindlicher Bestimmungen (insbesondere des Schutzes personenbezogener Daten und der Regulierung des Telekommunikationsrechts, elektronischen Dienstleistungen und Verbraucherrechte), die die Rechte und Pflichten des für die Verarbeitung verantwortlichen Datenschutzbeauftragten und/oder der betroffenen Person beeinflussen können;
  • Entwicklung von Funktionalität und elektronischen Dienstleistungen infolge der Innovation der Internet-Technologie, einschließlich der Anwendung / Implementierung neuer technologischer oder technischer Lösungen, die den Geltungsbereich der Richtlinie betreffen.

In diesen Fällen werden die Änderungen vom Datenschutzbeauftragten im Webshop und in der Applikation veröffentlicht. Nach jeder Änderung wird die neue Version der Richtlinie mit einem neuen Datum veröffentlicht.

 

Einkaufsinformationen
1. DATENSCHUTZ UND SICHERHEIT

    1.1 WAS IST UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIE?

    Wir kümmern uns um den Datenschutz unserer Kunden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

    1.2 WERDEN MEINE BANKKARTENDATEN SICHER VERWALTET?

    Wir arbeiten mit einer speziellen Technologie, einem Data Management Filter (SSL), der den Zugriff auf Bankkartendaten von unerwünschten Personen verhindert.

     

     

    2. BENUTZERKONTO

      2.1 KONTO ERSTELLEN

      Du kannst Dein Konto bei vitamin360.com einfach und schnell erstellen: Klicke entweder in der oberen rechten Ecke auf das Menü „Anmelden / Registrieren“ oder registriere Dich einfach bei der Bestellung, indem Du Deine E-Mail-Adresse und Dein Passwort eingibst. Mit einem Konto kannst Du Deine Bestellung sicher und schnell aufgeben und für weitere wichtige Bestellinformationen Deinen Bestellverlauf abrufen.

       

      2.2. VORTEILE DER KONTOERSTELLUNG

      Du kannst Dein Konto anpassen! Mach Deinen Einkauf angenehmer:

        • Neuigkeiten und Sonderangebote. Erstelle Dein Konto, um E-Mails mit Neuigkeiten, Sonderangeboten, Werbeaktionen, neuen Produkten, Geschenkideen und vielem mehr zu erhalten.
        • Hier kannst Du wichtige Informationen zu Deinen Bestellungen erhalten und diese bis zum Erhalt verfolgen.
        • Schneller einkaufen. Speichere Deine Rechnungs- und Lieferinformationen, damit Du Deine Lieblingsprodukte einfacher und schneller bestellen kannst. Viel Spaß beim Einkaufen!

       

      2.3 KONTO BEARBEITEN

      Du kannst Deine Kontodaten jederzeit problemlos ändern. Klicke auf das Menü „Mein Konto“, um auf Deine persönlichen Daten zuzugreifen. Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, klicke hier.


      2.4 IST EIN KONTO ERFORDERLICH, UM AUF DER WEBSITE EINKAUFEN ZU KÖNNEN?


      Du kannst ein Konto erstellen, um Produkte einfacher und schneller zu bestellen. Wenn Du dies jedoch nicht möchtest, musst Du dies nicht tun. Du kannst die Website problemlos durchsuchen oder eine Bestellung aufgeben, ohne Dich registrieren zu müssen.

       

      2.5 MEINE ANSCHRIFT UND E-MAIL-ADRESSE HABEN SICH GEÄNDERT. WIE ÄNDERE ICH MEINE KONTODATEN?


      Klicke rechts oben auf der Hauptseite auf das Menü „Mein Konto“. Melde Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort an. Anschließend kannst Du unter „Persönliche Daten“ und „Meine Adressen“ Deine Kontodaten ändern, einschließlich Deine Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Passwort.


      2.6 ICH HABE MEIN PASSWORT VERGESSEN. WAS IST ZU TUN?

      Klicke rechts oben auf der Hauptseite auf das Menü "Anmelden / Registrieren". Klicke in dem angezeigten Fenster auf die Option „Passwort vergessen?“. Befolge die Anweisungen, bis Du per E-Mail ein neues Passwort erhältst. Hast Du weitere Fragen? Kontaktiere uns unter info@vitamin360.com.

       

      2.7 WIE KANN ICH MICH VON MEINEM KONTO ABMELDEN?

      Wenn Du für den Einkauf einen öffentlichen Computer verwendest, melde Dich von Deinem Konto ab, bevor Du das Gerät verlässt. An den Optionen in der oberen rechten Navigationsleiste kannst Du leicht erkennen, ob Du angemeldet bist, indem Du auf das Ikon „Mein Konto“ klickst.

      WENN DU ANGEMELDET BIST:

      Wähle das Menü „Mein Konto“ in der Navigationsleiste in der oberen rechten Ecke: Hier kannst Du "Abmelden" aus dem Dropdown-Menü auswählen. Klicke darauf und Du bist bereits abgemeldet.

       

      3. PRODUKTE

        3.1 WIE SUCHE ICH NACH EINEM PRODUKT AUF DER WEBSITE?

         

        Es gibt zwei Möglichkeiten, auf vitamin360.com nach einem Produkt zu suchen: Entweder nach Schlüsselwörtern oder Du kannst auch die Produktliste auf der Hauptseite durchschauen. Für welche Option Du Dich auch entscheidest, es steht Dir eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung, um das gesuchte Produkt zu finden.

        SUCHEN

        Suche anhand Schlüsselwörter, indem Du in die Suchleiste Begriffe eingibst, die sich auf das gesuchte Produkt beziehen. Gib beispielsweise "Multivitamin" ein und die diesbezüglichen Suchergebnisse werden angezeigt. Du kannst Deine Suche eingrenzen, indem Du im Produktfilter die Marke oder die Preisoption eingibst.

        TIPPS ZUM SUCHEN

        Hier sind einige Tipps, die helfen, Deine Suche zu verfeinern und das gesuchte Produkt zu finden:

          • Überprüfe, ob Du den Produktnamen oder das Schlüsselwort korrekt eingegeben hast. Bei falsch geschriebenen Begriffen werden keine oder nur eingeschränkte Suchergebnisse angezeigt.
          • Verwende mehrere Wörter gleichzeitig, um effizienter zu filtern und das gesuchte Produkt leichter zu finden. Gib beispielsweise "Eisen-Nahrungsergänzungsmittel" statt "Nahrungsergänzungsmittel" ein, damit das Suchergebnis genauer wird.
          • Verwende Filteroptionen wie Marke oder Preis, um die bereits vorhandenen Suchergebnisse einzugrenzen.

        BROWSEN

        Browse in unserer Produktpalette wie folgt:

          • Klicke auf eine Kategorie, wie z.B. „Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel".
          • Grenze die Auswahl nach bestimmten Unterkategorien ein, wie z.B. „Fischöl“.
          • Durchschaue auch die Produktliste und die meistverkauften Produkte.
          • Wähle schließlich das gesuchte Produkt aus.

         

        3.2 DAS PRODUKT, DAS ICH KAUFEN WOLLTE, KONNTE NICHT GEFUNDEN WERDEN. WAS IST ZU TUN?

         

        Es tut uns leid, aber Produkte, die nicht mehr angeboten werden, können nicht bestellt werden.

         

        3.3 WAS BEINHALTET DIE „PRODUKTDETAILSEITE“?

         

        Die „Produktdetailseite“ beinhaltet alle wesentlichen Informationen eines Produkts. Die „Produktdetailseite“ bietet die folgenden Optionen:

         

          • Preisinformationen. Der Marktpreis und gegebenenfalls der Sonderpreis werden ebenfalls angezeigt, wenn das Produkt im Sonderangebot ist.
          • Produktbilder. Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern.
          • Die Produktbeschreibung enthält detaillierte Informationen zum Produkt. Die Beschreibung wird auf der Produktseite als Erstes angezeigt, darunter befinden sich sonstige Informationen zum Produkt. Anschließend kann das angezeigte Produkt bewertet werden.
          • Die Produktverfügbarkeit ist einfach, da alle auf der Website angezeigten Produkte ausnahmslos verfügbar sind.
          • Der „Ähnliche Produkte“ Abschnitt bietet Dir solche Produkte an, die das Produkt ergänzen können, das Du kaufen möchtest.

         

        3.4 TEILEN

         

        Wenn Du auf vitamin360.com ein Produkt findest, das Du mit anderen Personen teilen möchtest, wähle zuerst die soziale Website aus, indem Du unter dem Produktbild auf eins der Ikone klickst. Danach klicke auf die Taste "Teilen" und das Produkt erscheint auf der sozialen Website.

         

        3.5 WARENKORB

         

        Wenn Du auf vitamin360.com einkaufst, werden die von Dir ausgewählten Artikel in den Warenkorb gelegt. Dort findest Du die Artikel, die Du kaufen möchtest - genau wie beim Einkaufen in einem Laden. Die Artikel bleiben in dem Warenkorb, bis Du sie kaufst, entfernst oder auf Deine Merkliste verschiebst. Der "Warenkorb" bietet die folgenden Optionen:



          • Bestellübersicht. Hier kannst Du den Inhalt Deines Warenkorbs sehen.
          • Anzahl ändern. Du kannst dies einfach tun, indem Du entweder die Anzahl eingibst oder auf die Symbole "+, -" klickst und den Warenkorb aktualisierst.
          • Artikel aus dem Warenkorb entfernen. Klicke auf das Ikon „X“, um einen Artikel aus dem Warenkorb zu entfernen oder die Anzahl auf null zu ändern, dann klicke auf „Warenkorb aktualisieren“.
          • Einkauf fortsetzen.Wenn Du weiterhin auf vitamin360.com einkaufen möchtest, klicke auf "Einkauf fortsetzen", um nach weiteren Artikeln auf der Website zu suchen. Du kannst während des Einkaufs jederzeit zu Deinem Warenkorb zurückkehren, indem Du in der oberen rechten Ecke auf das Ikon „Warenkorb“
          • Weiter zur Kasse.Wenn Du mit dem Einkauf fertig bist und sich alle Artikel, die Du kaufen möchtest, in dem Warenkorb befinden, klicke auf die Taste "zur Kasse". Die Zahlung erfolgt schnell und sicher.

         

        3.6 EINKAUF

         

        Du kannst jetzt Deinen Einkauf abschließen.

         

        3.7 KUNDEN MIT EINEM KONTO:

         

        Anmeldung. Melde Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort an. Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, klicke hier.

         

          • Deine E-Mail-Adresse ermöglicht, auf Informationen zu Deiner Bestellung zuzugreifen und Dein Konto zu identifizieren.
          • Dein Konto enthält Deine Rechnungs- und Lieferadresse sowie Optionen zur Sendungsverfolgung. Dein Passwort stellt sicher, dass ausschließlich nur Du auf das Konto zugreifen kannst.

         

        Rechnungs- / Lieferadresse bestätigen bzw. hinzufügen.

         

          • Bestätige Deine Rechnungs-/ Lieferadresse.
          • Wenn Du Deine Rechnungs- oder Lieferadresse ändern bzw. hinzufügen möchtest, fülle die entsprechenden Felder aus.

         

        Lieferoption auswählen. Hier kannst Du eine Lieferoption auswählen.

        Gutscheine einlösen und Zahlungsmethode auswählen. Hier kannst Du die Zahlungsmethode auswählen.



          • Wenn Du einen Werbe- oder Rabattcoupon hast, gib den Code in das "Hast Du einen Coupon?" Feld ein und klicke auf "Gutschein einlösen".
          • Wähle eine Zahlungsmethode aus.

         

        Bestellung abschließen. Nachdem Du alle Informationen eingegeben hast, klicke auf die Taste "Jetzt kaufen".

        Rechnungsstellung. Sobald Du Deine Zahlung getätigt hast, werden Deine Bestellnummer und die auftragsbezogenen Informationen auf der Übersichtsseite angezeigt. Drucke die Rechnung aus und speichere die Bestellinformationen. Möglicherweise benötigst Du diese Informationen im Zusammenhang mit Deiner Bestellung. Bitte beachte, dass Bestellungen nach dem Checkout nicht mehr geändert oder storniert werden können.

         

        3.8 NEUKUNDEN:

         

        Erstell ein Konto oder gib Deine Bestellung als Gastkunde auf. Wenn Du ankreuzest, dass Du Dich registrieren möchtest, wird Dein Konto automatisch erstellt, nachdem Du Deine Bestellung aufgegeben hast. Wenn Du kein Konto erstellen möchtest, lass den entsprechenden Abschnitt leer. Du hast später noch die Möglichkeit, ein Konto zu erstellen.

         

          • Deine E-Mail-Adresse ermöglicht, auf Informationen zu Deiner Bestellung zuzugreifen und Dein Konto zu identifizieren.
          • Dein Konto enthält Deine Rechnungs- und Lieferadresse sowie Optionen zur Sendungsverfolgung. Dein Passwort stellt sicher, dass ausschließlich nur Du auf das Konto zugreifen kannst.

         

        Rechnungsadresse angeben wie folgt. Hier kannst Du Deine Rechnungsadresse angeben.

         

          • Dein Name und Deine Rechnungsinformationen sollten genauso angegeben werden, wie sie auf Deiner Bankkartenabrechnung angegeben sind, um den Genehmigungsprozess nicht zu verlangsamen. Denn falls Du nicht mit Bankkarte bezahlst, können wir Dich anhand Deiner Rechnungsadresse kontaktieren, falls Probleme mit Deiner Bestellung auftreten sollten.

         

        Lieferadresse angeben. Hier kannst Du Deine Lieferadresse angeben.

         

          • Wenn sich Deine Lieferadresse von Deiner Rechnungsadresse unterscheidet, kannst Du diese hier eingeben.

         

        Gutscheine einlösen und Zahlungsmethode auswählen. Hier kannst Du die Zahlungsmethode auswählen.

         

          • Wenn Du einen Werbe- oder Rabattcoupon hast, gib den Code in das "Hast Du einen Coupon?" Feld ein und klicke auf "Gutschein einlösen".
          • Wähle eine Zahlungsmethode aus.

         

        Bestellung abschließen. Nachdem Du alle Informationen eingegeben hast, klicke auf die Taste "Jetzt kaufen".

        Rechnungsstellung. Sobald Du Deine Zahlung getätigt hast, werden Deine Bestellnummer und die auftragsbezogenen Informationen auf der Übersichtsseite angezeigt. Drucke die Rechnung aus und speichere die Bestellinformationen. Möglicherweise benötigst Du diese Informationen im Zusammenhang mit Deiner Bestellung. Bitte beachte, dass Bestellungen nach dem Checkout nicht mehr geändert oder storniert werden können.

        Kontodaten speichern. Sobald Du das Feld "Passwort" ausfüllst, erstellen wir automatisch Dein Konto. Dein Konto enthält Deine Rechnungs- und Lieferadresse sowie Optionen zur Sendungsverfolgung. Dein Passwort stellt sicher, dass ausschließlich nur Du auf das Konto zugreifen kannst.

         

        4. BESTELLUNG

          4.1 WIE KANN ICH EINE BESTELLUNG AUFGEBEN?

            1. Füge Artikel mit der Taste "In den Warenkorb" zu Deinem Warenkorb hinzu.
            2. Nachdem Du alle Artikel, die Du kaufen möchtest, zu Deinem Warenkorb hinzugefügt hast, klicke auf der Warenkorbseite auf die Taste "zur Kasse".
            3. Gib Deine Rechnungs-, Liefer- und Zahlungsinformationen ein.
            4. Bestätige Deine Bestellung, indem Du auf die Taste "Jetzt kaufen"

                 

                4.2 KANN ICH MEINE BESTELLUNG ÄNDERN, NACHDEM ICH SIE AUFGEGEBEN HABE?

                Wir arbeiten daran, Deine Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten. Aufgrund der schnellen Lieferung ist es nicht möglich, die Bestellung nach dem Checkout zu ändern.

                 

                4.3 KANN ICH MEINE BESTELLUNG STORNIEREN, NACHDEM ICH SIE AUFGEGEBEN HABE?

                Wir arbeiten daran, Deine Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten. Aufgrund der schnellen Lieferung ist es nicht möglich, die Bestellung nach dem Checkout zu stornieren.

                 

                4.4 WANN MUSS ICH DIE BESTELLUNG BEZAHLEN?

                Dies hängt von der von Dir gewählten Zahlungsmethode ab. Wenn Du „Barzahlung bei Lieferung“ wählst, musst Du den Betrag erst beim Erhalt bezahlen. Bei „Zahlung mit Bankkarte“, nachdem Du Deine Bankkartendaten angegeben und die Bestellung bestätigt hast. Im Falle einer Sofortüberweisung musst Du den Betrag auf das in der Bestätigungs-E-Mail angegebene Bankkonto überweisen (Deine Bestellung wird erst bearbeitet, nachdem der Betrag eingegangen ist).


                4.5 KANN ICH MEINEN BESTELLVERLAUF ABRUFEN?

                Ja, klicke rechts oben auf der Hauptseite auf  "Mein Konto". Dort kannst Du im Menü „Bestellverlauf“ Deine aktuelle(n) und vorherige(n) Bestellung(en) anzeigen lassen.


                4.6 WERDE ICH BENACHRICHTIGT, WENN EIN PROBLEM MIT MEINER BESTELLUNG VORLIEGT?

                Sollte ein Problem mit Deiner Bestellung auftreten, werden wir Dich umgehend per E-Mail kontaktieren.


                4.7 E-MAIL-BENACHRICHTIGUNGEN ÜBER DEINE BESTELLUNG


                Sobald Du Deine Bestellung aufgegeben hast, wirst Du per E-Mail benachrichtigt.

                Hier sind einige Beispiele:

                  • Bestätigung der Bestellung. Diese E-Mail bestätigt den Eingang Deiner Bestellung und enthält Deine Bestellnummer. Bitte bewahre diese E-Mail auf.
                  • Bestätigung der Lieferung. Diese E-Mail bestätigt, dass Deine Bestellung versandt wurde. Je nachdem, welches Produkt Du bestellt hast oder ob Du mehr als ein Produkt bzw. diese separat bestellt hast, erhältst Du möglicherweise mehrere E-Mails. Die Lieferzeit hängt von der Lieferadresse ab.
                  • Wichtige Benachrichtigung zur Bestellung. Möglicherweise erhältst Du eine solche E-Mail aus folgenden Gründen: Es gab Probleme bei der Bearbeitung Deiner Bestellung; es war nicht möglich, die Produkte an die angegebene Adresse zu liefern; es gab eine Verdoppelung in der Bestellung oder die Bestellung wurde storniert. Wenn Du eine solche E-Mail erhältst, kontaktiere uns per E-Mail unter info@vitamin360.com.

                  4.8 WO KANN ICH DEN BESTELLSTATUS ANZEIGEN LASSEN?

                  Überprüfe den Status Deiner letzten Bestellung, indem Du auf "Mein Konto - Bestellverlauf" klickst. Dies ist der einfachste und schnellste Weg, um aktuelle Informationen über Deine Bestellung auf vitamin360.com zu erhalten.

                  Wenn Du auf "Mein Konto - Bestellverlauf" klickst, wirst Du auf der Website aufgefordert, Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort anzumelden. Auf der Seite "Bestellverlauf" findest Du detaillierte Informationen zu Deinen aktuellen und vorherigen Bestellungen. Sobald Deine Bestellung versandt wurde, erhältst Du einen Code, mit dem Du das Paket verfolgen kannst. Abhängig vom Paketdienst wird neben der Sendungsverfolgungsnummer die Taste „Verfolgen“ angezeigt. Klicke auf die Taste, um den Lieferstatus Deiner Bestellung abzurufen.

                   

                  4.9 WAS IST DER BESTELLSTATUS?

                  Der Bestellstatus ist unmittelbar unter "Bestellverlauf" verfügbar, nachdem Du die Bestellung aufgegeben hast. Der Status wird im Laufe der Lieferung automatisch aktualisiert.

                   

                  4.10 WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN BESTELLSTATUS UND SENDUNGSVERFOLGUNG?


                  Der Bestellstatus wird von vitamin360.com ab dem Zeitpunkt der Bestellung bis zum Versand bereitgestellt. Nachdem das Paket unser Lager verlassen hat, werden die Verfolgungsinformationen vom Paketdienst (z.B. GLS, DPD) bis zum Zeitpunkt des Erhalts bereitgestellt. Die Verfolgungsinformationen findest Du im Menü "Bestellverlauf".


                  4.11 SENDUNGSVERFOLGUNG

                  Die Sendungsverfolgungsnummer wird unmittelbar nach der Bestellung den Paketen in unserem Lager zugeordnet und zusammen mit den Bestellinformationen auf der Website angezeigt.

                  Es kann bis zu 3 Werktage nach dem Versand dauern, bis der Paketdienst das Paket dem Tracking-System hinzufügt.

                  Dies bedeutet, dass der Paketdienst, obwohl das Paket aus dem Lager versendet wurde und sich auf dem Weg zu Deiner Adresse befindet, bis zu 3 Werktage lang keine Informationen über das Paket bereitstellen kann.

                  Bestellungen auf vitamin360.com werden von verschiedenen Paketdiensten auf unterschiedliche Weise geliefert. Daher kann die Verfolgung bei einigen Zustellern unterschiedlich sein.

                   

                  4.12 BESTELLSTATUS

                  Der Bestellstatus ist leicht zu finden.

                    • Überprüfe Deine E-Mails. Als Du die Bestellung getätigt hast, musstest Du Deine E-Mail-Adresse angeben. Auf diese E-Mail-Adresse erhältst Du Benachrichtigungen zu Deinem Paket.
                    • Besuche die Website. Melde Dich an und öffne das Menü "Bestellverlauf". Wenn Du Dich auf vitamin360.com registriert hast, kannst Du Deine aktuellen und vorherigen Bestellungen auf der Website anzeigen lassen.
                    • Kontaktiere uns. Wenn Du weitere Fragen zu Deiner Bestellung hast, sende uns bitte eine E-Mail an info@vitamin360.com.

                     

                    4.13 IN MEINER BESTELLUNG FEHLT EIN PRODUKT. WAS IST ZU TUN?

                    Wenn ein Artikel in Deiner Bestellung fehlen sollte, überprüfe zuerst die Rechnung, um festzustellen, ob der Artikel dort aufgeführt ist. Danach überprüfe die Bestellbestätigung in Deinen E-Mails, um festzustellen, ob Deine Bestellung mehrere Paketnummern enthält. (In diesem Fall wurde Deine Bestellung möglicherweise in mehreren Paketen versendet.)

                     

                    4.14 WANN WIRD MEINE BESTELLUNG GELIEFERT?

                     

                    Die Artikel werden innerhalb von 2 bis 10 Werktagen geliefert, je nach Lieferadresse - mit Ausnahme der militärischen APO / FPO-Adressen. Arbeitstage sind Montag bis Freitag, außer Feiertage.

                     

                    4.15 WAS IST ZU TUN, WENN MEIN PAKET BESCHÄDIGT IST?

                     

                    Wenn Dein Paket ankommt, überprüfe es umgehend auf eventuelle Schäden während der Lieferung. Überprüfe sowohl die Verpackung als auch den Inhalt. Auf der Verpackung befinden sich möglicherweise geringfügige Transportspuren. Wenn Du jedoch der Meinung bist, dass Schäden festgestellt wurden, gehe wie folgt vor:

                    Wenn auf dem Paket größere Schäden zu finden sind, lehne die Annahme ab und wende Dich per E-Mail an unseren Online-Kundenservice unter info@vitamin360.com. Stell sicher, dass Du die Bestellnummer in der E-Mail angibst.

                     

                    4.16 MEINE BESTELLUNG MUSSTE ÜBERPRÜFT WERDEN. WIRD SIE AN DEMSELBEN TAG NOCH GELIEFERT?

                    Wenn Deine Bestellung überprüft werden muss (normalerweise eine Überprüfung Deiner Rechnung oder Adresse), senden wir das Paket sofort nach Behebung des Problems per Post. In diesem Fall bitten wir Dich möglicherweise um weitere Informationen.


                    4.17 BESTELLUNG ÄNDERN ODER STORNIEREN

                     

                    Es kann vorkommen, dass eine Bestellung oder ein Teil einer Bestellung von unserem System abgelehnt wird. Dies kann aus folgenden Gründen passieren:

                      • Beim Verarbeiten Deiner Zahlungsinformationen ist ein Problem aufgetreten.
                      • An die angegebene Adresse kann nicht geliefert werden.
                      • Eine doppelte Bestellung wurde aufgegeben.

                     

                    Wenn Deine Bestellung abgelehnt wird, erhältst Du eine E-Mail-Benachrichtigung mit dem Grund für die Ablehnung. Abgelehnte Artikel werden nicht in Rechnung gestellt.

                    Sobald Du auf die Taste "Jetzt kaufen" klickst, wird Deine Bestellung bearbeitet und Du kannst sie danach nicht mehr stornieren oder ändern.* Unser System beginnt sofort mit der Verarbeitung und dem Versand Deiner Bestellung. Sobald Du dein Paket erhalten hast, kannst Du die nicht benötigten Artikel problemlos zurückschicken.

                    *Hinweis: Du kannst Deine Bestellung nur dann stornieren, wenn Du die folgende Nachricht per E-Mail erhältst:

                      • Die Zahlungsdaten sind falsch. Bitte kontaktiere uns unter info@vitamin360.com, wenn Du Deine Bestellung stornieren möchtest.

                     

                    5. PREISE UND BEZAHLUNG

                      5.1 WANN ÄNDERN SICH DIE AKTIONEN UND PREISE AUF DER WEBSITE?


                      Die Aktionen und Preise auf der Website können jederzeit geändert werden.


                      5.2 WAS BEDEUTET DAS SONDERANGEBOT „ZAHLE EINE, ERHALTE DIE ZWEITE ZUM HALBEN PREIS?


                      Du kannst alle Artikel in der Aktion nach Deinem Wunsch auswählen und variieren. Die Aktion "Zahle eine, erhalte die Zweite zum halben Preis" ist für eine begrenzte Zeit gültig. Klicke auf die Werbemitteilung unten auf der Website für weitere Details.


                      5.3 MIT WELCHEN ZAHLUNGSMETHODEN KANN ICH BEZAHLEN?


                      Folgende Zahlungsmethoden stehen Dir zur Verfügung:

                        • Stripe Zahlungsplattform
                          • Zahlung mit Bankkarte/Kreditkarte (QENTA Zahlungsanbieter)

                            • Sofortüberweisung/Banküberweisung

                           

                          5.4 BEINHALTET DER BETRAG MEINER BESTELLUNG DIE MEHRWERTSTEUER?

                          Wir berechnen eine Mehrwertsteuer von 19% auf alle Artikel.

                          Die Höhe der Steuern wird angezeigt, nachdem Du Deine Bestellung bestätigst.

                          Die berechneten Steuern basieren auf dem aktuellen Steuersatz. Der Mehrwertsteuersatz wird immer gemäß den geltenden Mehrwertsteuerregeln festgelegt.

                           

                          5.5 RABATTE UND GUTSCHEINE EINLÖSEN


                          Einlösen von Rabatten und Gutscheinen:

                            1. Gib auf der Zahlungsseite den entsprechenden Code in das Feld "Gutschein-Code" ein.
                            2. Achte dabei auf Groß- und Kleinschreibung!
                            3. Klicke auf die Taste „Code einlösen“.

                              Wenn der Code gültig ist, kannst Du die Höhe des Rabatts in der Zahlungsübersicht sehen. Innerhalb einer Bestellung kann nur ein Code verwendet werden.

                               


                              5.6 BANKÜBERWEISUNG


                              Bezahle Deine Bestellung per Banküberweisung.

                              Sobald Du Deine Bestellung genehmigt hast, senden wir Dir die für die Überweisung erforderlichen Informationen per E-Mail. Der Gesamtbetrag, einschließlich Bankgebühren, soll innerhalb von 5 Arbeitstagen überwiesen werden. Falls der Betrag innerhalb von 5 Werktagen nicht eingeht, wird die Bestellung storniert. Bitte beachte, Deine Bestellung wird erst dann bearbeitet, wenn die zuständige Bank bestätigt, dass der Betrag eingegangen ist. Dies kann möglicherweise 1-2 Werktage dauern.

                               

                              6. LIEFERUNG

                                6.1 INTERNATIONALE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

                                Bitte lies die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für internationale Bestellungen sorgfältig durch.

                                Der beim Kauf angegebene Betrag enthält die Mehrwertsteuer. Bei der Lieferung werden keine zusätzlichen Kosten berechnet.

                                Auf der Zahlungsseite wird der genaue zu zahlenden Betrag (Gesamtbetrag) angezeigt.

                                Zollgebühren, Steuern und Versandkosten sind in der Versandkostenpauschale enthalten und liegen in der Verpflichtung des Käufers.

                                 

                                • Bitte beachte, dass die Lieferung außerhalb der Europäischen Union länger dauern kann.
                                • Auf vitamin360.com sind die Preise in Dollar (USD), Euro (EUR) und Forint (HUF) angegeben. Die Preise enthalten keine Zoll- und Versandkosten. Die Versandkosten werden zum Zeitpunkt der Bestellung automatisch berechnet.
                                • Wenn Du außerhalb der EU bestellen möchtest und Fragen zur Bestellung hast, wende Dich bitte per E-Mail an info@vitamin360.com.

                                 

                                Durch die Bestellung auf der Website autorisiere ich einen von EuroCargo sro. ausgewählter Zollagent, der das Zollverfahren in meinem Namen durchführt und mich in Bezug auf anfallende Zölle und Steuern vertritt.

                                 

                                Erklärung

                                Rückerstattung ist nicht möglich. Bei Verkäufen außerhalb der Europäischen Union ist der Kauf endgültig. Alle diesbezüglichen Risiken und Verantwortlichkeiten werden von Nicht-EU-Kunden getragen

                                 

                                6.2 PRODUKTVERFÜGBARKEIT

                                Alle Artikel auf der Website sind auf Lager und verfügbar. Es kann jedoch vorkommen, dass einige Produkte vorübergehend nicht verfügbar sind und können nicht bis zu einem bestimmten Datum versendet werden. Für weitere Informationen lies den folgenden Abschnitt.

                                 

                                Verfügbare Produkte

                                Nachdem Du Deine Bestellung aufgegeben hast, beginnt die Vorbereitung unmittelbar. Sobald Deine Zahlung und Deine Lieferadresse bestätigt wurden, werden wir mit dem Versand der bestellten Produkte beginnen.

                                Die Lieferzeit ist abhängig von der Lieferoption und der Lieferadresse.

                                 

                                6.3 LIEFEROPTIONEN UND PREISE

                                Du wirst beim Bezahlen aufgefordert, eine Lieferoption auszuwählen. Die Versandkosten richten sich nach den bestellten Artikeln und der gewählten Lieferoption. Bevor Du Deine Bestellung abschließt und aufgibst, berechnet das System automatisch die gesamten Versandkosten.

                                Arbeitstage sind Montag bis Freitag, außer Feiertage innerhalb der Europäischen Union.


                                6.4 LIEFERBEDINGUNGEN UND -BESCHRÄNKUNGEN

                                  • Bestellungen werden ausschließlich nur an Werktagen geliefert. Arbeitstage sind Montag bis Freitag, außer Feiertage in der Europäischen Union.
                                  • Bei Fragen wende Dich an unseren Online-Kundenservice unter info@vitamin360.com.

                                  6.5 WANN ERFOLGT DER VERSAND MEINER BESTELLUNG?

                                    Im Falle, wenn die Bestellung vormittags vor 10 Uhr eingeht und der Artikel auf Lager ist, wird die Bestellung am nächsten Tag versendet.


                                    6.6 VON WO AUS ERFOLGT DIE LIEFERUNG?


                                    Die Lieferung erfolgt aus der Slowakei.

                                     

                                    6.7 WELCHE PAKETDIENSTE STEHEN ZUR VERFÜGUNG?

                                    Auf vitamin360.com stehen zwei Paketdienste zur Auswahl:

                                    • GLS
                                    • DPD

                                      6.8 WERDEN DIE PRODUKTE WÄHREND DER LIEFERUNG GEKÜHLT?

                                        Unsere Produkte werden in einem temperierten Lager gelagert, jedoch während der Lieferung nicht gekühlt.

                                         

                                        6.9 WIE KANN ICH DIE GENAUEN VERSANDKOSTEN FÜR EINE INTERNATIONALE BESTELLUNG ERMITTELN?


                                        Die Versandkosten werden an der Kasse automatisch angezeigt. Weitere Informationen findest Du im Menü „Versandkosten“. Wenn Du mit den Kosten nicht einverstanden bist, kannst Du die Bestellung problemlos stornieren.


                                        6.10 WELCHE LIEFEROPTIONEN GIBT ES? WIE VIEL KOSTEN SIE UND WIE LANGE DAUERN SIE?

                                        Ausführliche Informationen zu Lieferoptionen findest Du im Menü "Versandkosten".

                                        Die Versandkosten sind abhängig von dem Gewicht des Pakets und der angegebenen Lieferadresse.


                                        6.11 KÖNNEN KUNDEN AUßERHALB DER EU EINE BESTELLUNG AUFGEBEN?

                                        Ja, Kunden außerhalb der EU können auch problemlos auf vitamin360.com bestellen. Die Bestell- und Zahlungsmethoden sind die gleichen wie für EU-Kunden. Weitere Informationen findest Du im Menü "Versandkosten".


                                        6.12 WERDE ICH BENACHRICHTIGT, WENN MEINE BESTELLUNG VERSENDET WURDE?

                                        Wir bestätigen zuerst den Eingang Deiner Bestellung per E-Mail und informieren Dich dann in einer anderen E-Mail über die Lieferung.

                                         

                                        6.13 KANN ICH DIE LIEFERUNG AN EINE ANDERE ADRESSE ALS MEINE EIGENE ANFORDERN?

                                        Ja. An der Kasse hast Du die Möglichkeit, eine andere Rechnungs- und/oder Lieferadresse anzugeben.

                                         

                                        7. RÜCKGABERECHT

                                          7.1 BESCHÄDIGTES / UNVOLLSTÄNDIGES PRODUKT

                                          Wenn Du ein beschädigtes oder unvollständiges Produkt erhältst, wende Dich bitte innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt an unserem Online-Kundenservice unter info@vitamin360.com. Bitte bereite die Bestellnummer vor, die Du in der Bestellbestätigung erhalten hast. Unser Kundenservice benötigt möglicherweise auch Deine E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer.

                                          Vitamin360.com wird sein Bestes tun, um einen schnellen Austausch zu ermöglichen. Im Falle, wenn das Paket während der Lieferung beschädigt wurde, erstatten wir die Versandkosten.


                                          7.2 PRODUKTRÜCKGABE


                                          Die folgende Beschreibung enthält detaillierte Anweisungen zur Rücksendung. Hier sind einige grundlegende Schritte:

                                            • Beziehe Dich bei der Rücksendung auf die Bestellnummer.
                                            • Wenn möglich, sende das/die Produkt(e) in der Originalverpackung zurück.
                                            • Gib die Bestellnummer, den Rechnungsnamen und Deine Adresse an.
                                            • Um eine vollständige Gutschrift zu erhalten, muss das Produkt ungeöffnet, zusammen mit sämtlichen Unterlagen und Zubehören in der Verpackung zurückgesendet werden.
                                            • Die Rücknahmegebühr muss im Voraus bezahlt werden. Wir können keine Nachzahlung akzeptieren.

                                          Unsere Adresse für Rücksendungen:  

                                          Vitamin360 a.s.
                                          6000 Kecskemét
                                          Nap utca 1

                                          Ungarn

                                           

                                            • Bitte bewahre die Sendungsverfolgungsnummer des zurückgesandten Pakets auf, damit wir sicher sein können, dass das Paket ins Lager angekommen ist.
                                            • Abhängig von der von Dir gewählten Zahlungsmethode kannst Du innerhalb von 30 Tagen nach der Bestellung eine Rückerstattung erwarten. Die Versandkosten werden auch erstattet, wenn der Grund für die Rücksendung auf Hersteller- oder Versandfehler zurückzuführen ist.


                                          Die Allgemeine Rückerstattungsrichtlinie gilt nicht für alle Artikel.


                                          7.3 WAS IST ZU TUN, WENN MEINE BESTELLUNG BESCHÄDIGT ODER UNVOLLSTÄNDIG ANKOMMT?

                                          Wir werden unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass Dein Paket in einwandfreiem Zustand ankommt. Es kann jedoch während der Lieferung beschädigt werden. In diesem Fall werden wir unser Bestes tun, um das/die Produkt(e) so schnell wie möglich auszutauschen. Wenn Du ein beschädigtes Produkt erhalten hast, kontaktiere uns bitte unter info@vitamin360.com oder telefonisch unter +4219 17 526 010. Dabei wirst Du möglicherweise aufgefordert Deinen Namen, die Bestellnummer und die Produktnummer anzugeben, damit der Austausch so schnell wie möglich erfolgen kann.


                                          7.4 WAS IST ZU TUN, WENN ICH EINE FALSCHE BESTELLUNG ERHALTEN HABE?

                                          Wenn Du ein Produkt mit einem anderen Geschmack, in einer anderen Größe oder Farbe erhalten hast, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter info@vitamin360.com oder telefonisch unter +4219 17 526 010. Bitte gib dabei Deinen Namen, die Bestellnummer und den Namen des falsch versendeten Produkts an. Wir werden sofort die Rücksendung des Produkts veranlassen und stattdessen das richtige Produkt zusenden.


                                          7.5 AN WELCHE ADRESSE SOLL ICH DAS PRODUKT ZURÜCKSCHICKEN?

                                          Unsere Adresse für Rücksendungen:  

                                          Vitamin360 a.s.
                                          6000 Kecskemét
                                          Nap utca 1

                                          Ungarn

                                          8. GUTSCHEINE UND AKTIONEN

                                            8.1 WIE ERHALE ICH GUTSCHEINE VON VITAMIN360.COM?

                                            Gib Deine E-Mail-Adresse in das entsprechende Feld unten auf der Website an, damit wir Dich über unsere bevorstehenden Werbeaktionen informieren können.


                                            8.2 MEIN GUTSCHEIN-CODE FUNKTIONIERT NICHT. WAS IST ZU TUN?

                                            Stell sicher, dass Du die erforderlichen Geschäftsbedingungen erfüllst und ob Dein Gutschein gültig ist. Überprüfe außerdem das Ablaufdatum des Gutscheins.


                                            8.3 WIE KANN ICH AUF DER WEBSITE GUTSCHEINE EINLÖSEN?

                                            Gib den Gutschein-Code in das Feld "Gutschein-Code" auf der Zahlungsseite ein und klicke auf die Taste „Gutschein einlösen“.

                                             

                                             

                                            9. KUNDENSERVICE

                                              9.1 WIE KANN ICH DEN KUNDENSERVICE KONTAKTIEREN?

                                              Verwende das Kontaktformular für Fragen und Bemerkungen. Klicke nach Eingabe Deiner Frage oder Bemerkung auf die Taste "Senden".

                                              Für Produktinformationen oder sonstige Fragen kontaktiere uns telefonisch unter +4219 17 526 010 an Werktagen zwischen 8:00 und 16:00 Uhr.