Blog

Alles über Zauberpilze, aber nicht so, wie du denkst!

Vitamin360
Vitamin360
17.06.2025 10:41

Pilze sind besondere Lebewesen: Sie sind weder Tiere noch Pflanzen, sondern bilden ein eigenes Reich im System der Lebewesen. Einige von ihnen haben, wenn sie als Nahrungsmittel verzehrt werden, äußerst positive Wirkungen auf den Körper – und natürlich gibt es auch solche, die genau das Gegenteil bewirken. Die Welt der Pilze ist so komplex und faszinierend, dass ein ganzes Menschenleben nicht ausreichen würde, um sie vollständig zu verstehen. Bleib dran, denn wir verraten dir jetzt alles Wichtige über heilkräftige Pilze!

Heilpilze

Pilze sind besondere Lebewesen: Sie sind weder Tiere noch Pflanzen, sondern bilden ein eigenes Reich im System der Lebewesen. Einige von ihnen haben, wenn sie als Nahrungsmittel verzehrt werden, äußerst positive Wirkungen auf den Körper – und natürlich gibt es auch solche, die genau das Gegenteil bewirken. Die Welt der Pilze ist so komplex und faszinierend, dass ein ganzes Menschenleben nicht ausreichen würde, um sie vollständig zu verstehen. Bleib dran, denn wir verraten dir jetzt alles Wichtige über heilkräftige Pilze!

Was macht den „Zauber“ der Pilze allgemein aus?

Hast du schon einmal von dem Begriff „Mykorrhiza-Verbindung“ gehört? Das bedeutet, dass Pilze mit Pflanzen zusammenleben – nicht immer parasitär, sondern durch eine besondere Beeinflussung der Homöostase. Pilze zersetzen totem organischem Material und liefern dem Boden Nährstoffe.

Im Gegensatz zu Pflanzen haben Pilze statt Stängeln, Wurzeln und Blättern Fäden, und ihre Zellwand enthält Chitin anstelle von Zellulose. Pilze betreiben keine Photosynthese wie Pflanzen – sie bilden riesige unterirdische Netzwerke und vermehren sich durch Sporen. Ihre besondere Struktur führt zu einem einzigartigen Wirkstoffprofil. Aus diesem Grund sind Pilze reich an natürlichen bioaktiven Substanzen wie:

  • Beta-Glucan-Fasern, die durch ihre immunstärkende Wirkung die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen.
  • Entgiftende Antioxidantien, die zellschädigende freie Radikale neutralisieren.
  • Terpene, Phenole und Pflanzenhormone: Sterole, die entzündungshemmend, infektionshemmend oder sogar tumorhemmend wirken können.

Das allein wäre noch nicht so außergewöhnlich, denn ähnliche Wirkstoffe listen wir auch bei Heilpflanzen auf. Schauen wir uns jedoch das „Zusammenspiel“ dieser Stoffe genauer an:

  • Viele Heilpilze (z. B. Igel-Stachelbart, Cordyceps und Ganoderma) sind adaptogen: Das bedeutet, sie helfen dem Körper, sich an physischen und mentalen Stress anzupassen, ohne ihn zu überstimulieren – sie schaffen also ein Gleichgewicht.1-4
  • Pilze können das Immunsystem fein regulieren: Sie können dessen Funktion nicht nur anregen, sondern auch ausbalancieren – besonders nützlich bei Autoimmunerkrankungen, entzündlichen Zuständen oder Tumorproblemen.5-9
  • Sie können den Blutzuckerspiegel senken (z. B. Maitake, Ganoderma).10,11
  • Sie unterstützen die Entgiftung der Leber (z. B. Chaga, Shiitake, Ganoderma).12-14
  • Sie können die körperliche Ausdauer verbessern (z. B. Cordyceps – auch bei Sportlern beliebt).15

Nachdem wir die allgemeinen Eigenschaften geklärt haben, schauen wir uns an, wobei die beliebtesten Pilzarten aus dem Angebot von Vitamin 360 helfen können.

Igel-Stachelbart – Unterstützer der mentalen Gesundheit

Der Igel-Stachelbart (lateinisch: Hericium erinaceus, englisch: Lion’s Mane) wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Linderung von Stress, Angst und Depression eingesetzt. Moderne Studien bestätigen diese Wirkungen. Der Igel-Stachelbart ist reich an Wirkstoffen wie Hericenone, Erinacine-Terpenoide, β-Glucan-Polysaccharide und phenolsäuren, die in Tierversuchen antioxidative, neuroprotektive und immunmodulierende Wirkungen gezeigt haben.

Die Erinacine des Igel-Stachelbarts konnten in Tierversuchen die Blut-Hirn-Schranke überwinden (was nur wenige Wirkstoffe schaffen) und die Produktion des Nervenzellwachstumsfaktors anregen (dieser Stoff ist für die Regeneration und Entwicklung des Nervensystems verantwortlich) – allerdings sind diese Wirkungen beim Menschen noch nicht bewiesen.

Klinische Studien haben jedoch bestätigt, dass bereits eine einzige Dosis Igel-Stachelbart eine sofortige Wirkung auslösen kann!16 Die Teilnehmer der Studie lösten den Stroop-Test schneller, was auf eine verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit hinweist. Gleichzeitig verschlechterte sich ihre kurzfristige Wortgedächtnisleistung, sie erinnerten sich an weniger Wörter korrekt und machten mehr Fehler als die Placebogruppe. Nach 28 Tagen regelmäßiger Einnahme berichteten die Teilnehmer über ein niedrigeres subjektives Stressniveau.

Double Wood Supplements Lion's Mane Mushroom – getrocknetes Igel-Stachelbart-Pulver ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine natürlichere, mildere Wirkung suchen und ein gut verträgliches, weniger stimulierendes Ergänzungsmittel bevorzugen.

Cordyceps – der gesunde Parasit

Unter Cordyceps versteht man Pilze, die als Parasiten in den Körpern von Insekten oder anderen Gliederfüßern leben. Diese Pilze befallen den Körper bestimmter Insektenlarven (Familie Hepialidae), bilden ein sogenanntes Sklerotium, aus dem der Fruchtkörper wächst. Ja, diese Art inspirierte die berühmte Serie The Last of Us.

Das klingt zunächst nicht besonders einladend, aber unter den mehr als 350 Cordyceps-Arten gibt es eine, die besonders ist!

Eine, die besonders gesund ist. In der chinesischen Pharmakopöe wird seit 1964 nur eine Cordyceps-Art als Heilpflanze geführt: Cordyceps sinensis (auf Chinesisch „Dongchongxiacao“ genannt). Nach traditionellem Wissen stärkt sie die Nieren, beruhigt die Lunge, stillt Blutungen und löst Schleim. Sie wird bei Erschöpfung, Husten, sexueller Schwäche, Schwäche nach Krankheiten und Niereninsuffizienz eingesetzt.

Unter den wissenschaftlich belegten Wirkungen sind die tumorhemmenden Eigenschaften besonders vielversprechend. In Laborzelltests zeigte sie eine zytotoxische Wirkung auf verschiedenen Krebszelllinien (z. B. Lungen-, Melanom-, Brust-, Prostata-, Leber- und Dickdarmkrebs), ohne gesunde Zellen zu schädigen. Einige Quellen deuten darauf hin, dass sie die Nebenwirkungen der Chemotherapie reduzieren kann.17-19 Klinische Studien liefern derzeit jedoch noch keine abschließenden Beweise – es fehlen groß angelegte, doppelt verblindete, placebokontrollierte Studien, die die direkte krebshemmende Wirkung von Cordyceps sinensis beim Menschen belegen.

Darüber hinaus ist die Wirkung auf das Immunsystem besonders bemerkenswert. Cordyceps hat eine doppelte Wirkung auf das Immunsystem: Es kann dessen Funktion sowohl steigern als auch dämpfen, je nach den Bedürfnissen des Körpers. Dies ist besonders vorteilhaft bei Infektionen, Tumoren oder Autoimmunerkrankungen.20

Cordyceps kann auch den Darm beeinflussen21: Eine Dosis von 600 mg/kg/Tag über 35 Tage reduzierte signifikant die Anzahl schädlicher Bakterien (Salmonella und E. coli), während die Population nützlicher Laktobazillen im Dünndarm von Hühnern stieg.22

Now Foods Cordyceps Pilz enthält den getrockneten Pilz in organischer Form, was ihn besonders auszeichnet. Aufgrund der hohen Kosten von Cordyceps sinensis verwenden viele Hersteller nicht mehr den originalen Pilz für ihre Produkte. Daher ist ein erschwinglicher organischer Cordyceps eine der besten Optionen.

Ganoderma (Lingzhi oder Reishi) – einer der beliebtesten Pilze

Der Lackporling, auch bekannt als Ganoderma lucidum, ist eine holzbewohnende Pilzart, deren gesundheitliche Wirkungen erstmals in China entdeckt wurden. Bereits im klassischen Kräuterbuch des Shen-nong aus der Zeit um die Zeitenwende wird er erwähnt. Die traditionelle chinesische Medizin schreibt dem Lackporling Eigenschaften wie Steigerung der Lebensenergie, Stärkung der Herzfunktion, Verbesserung des Gedächtnisses, Erhalt der Jugend sowie Linderung von Husten und Asthma zu. Er wird auch bei Schwindel, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und Atemnot empfohlen.

Moderne analytische Methoden und klinische Studien haben die gesundheitliche Relevanz von Ganoderma bestätigt, und es hat sich weltweit verbreitet. Seine Wirksamkeit zeigt sich unter anderem darin, dass der geschätzte Jahresumsatz verschiedener Handelsquellen im Jahr 1995 bereits 1,6 Milliarden US-Dollar betrug.

Aufgrund seiner Beliebtheit ist Ganoderma in ebenso vielen Formen erhältlich wie Ashwagandha oder Kurkumaextrakte. Schauen wir uns diese genauer an:

  • Traditioneller Heißwasserextrakt (reich an Polysacchariden): Heißes Wasser löst Polysaccharide wie Beta-Glucane gut, die eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des Immunsystems und der Entzündungshemmung spielen. Nachteil ist, dass es weniger lipophile Substanzen wie Triterpene enthält.
  • Ethanolextrakte (fokussiert auf Triterpene): Ethanol löst gut Triterpenverbindungen, die für entzündungshemmende und leberprotektive Wirkungen verantwortlich sind. Ein Nachteil ist, dass er weniger rein ist, aber eine superkritische CO2-Extraktion ist eine bessere Alternative.
  • Voll-Spektrum-Extrakte (Heißwasser + Ethanol oder superkritische CO2-Kombination): Das Beste aus beiden Welten: enthält sowohl Polysaccharide als auch Triterpene. Diese Methode kombiniert verschiedene Wirkstoffe und erhöht die komplexe Wirkung des Produkts.
  • Pulverisierung (nicht extrahiert): Die einfachste und günstigere Alternative. Es enthält zwar alle „gesunden“ Inhaltsstoffe von Ganoderma in natürlichen Verhältnissen, aber die Aufnahme der Wirkstoffe kann schlechter sein, und der Wirkstoffgehalt ist nicht konzentriert.

Die Ganoderma-Pilze nutzen nicht nur den Fruchtkörper, sondern auch die Sporen. Die Sporen enthalten besonders dicht Triterpene und fettlösliche Antioxidantien und gelten laut vielen Herstellern als „konzentrierter“ in ihrer heilenden Wirkung als der Fruchtkörper oder das Myzel. Das einzige Problem ist die Unverdaulichkeit der Sporenwand, weshalb bei der Nahrungsergänzung mit Ganoderma-Sporen Produkte mit superkritischer CO2-Extraktion gewählt werden sollten – nur diese haben eine hohe Absorptionsrate.

Auch der Myzelteil des Lackporlings wird verwendet, ist jedoch aufgrund seines hohen Beta-Glucan-Gehalts und des niedrigeren Triterpengehalts eher für die allgemeine Immunstärkung geeignet. Im Gegensatz dazu können Extrakte aus Sporen und Fruchtkörpern (aufgrund des breiteren Wirkstoffspektrums) stärkere antioxidative, infektionshemmende, leberprotektive und neurologische Wirkungen haben.

Natur Tanya Bio Ganoderma (Lackporling) ist ein heißwasserextrakt, der besonders reich an Polysacchariden ist. Eine perfekte Wahl für die Unterstützung des Immunsystems, Entzündungshemmung und Blutzuckerregulierung.

Chaga – der Pilz Nordeuropas

Der Chaga (lateinisch: Inonotus obliquus, deutsch: Schiefer Schillerporling) ist ein kostengünstiger, aber vielseitig einsetzbarer Pilz, der sowohl traditionell als auch medizinisch genutzt wird. Zu diesen Anwendungen gehören die Behandlung von Brust-, Gebärmutterhals- und Hautkrebs sowie die Therapie bei Diabetes. Dennoch bleiben seine Vorteile weitgehend ungenutzt, da es nur wenige Erkenntnisse über die mikrobiologische Zusammensetzung und die biologischen Wirkungen des Pilzes gibt.

Neuere Studien zeigen, dass der Chaga-Pilz unter anderem die folgenden Wirkstoffe enthält:

  • β-Glucan-Polysaccharide – immunmodulierend, tumorhemmend.24,25
  • Betulinsäure/Betulin – tumorhemmend, entzündungshemmend.26
  • Triterpenoide – antiviral, antioxidativ, entzündungshemmend.23
  • Phenole/Melanin – starke Antioxidantien, Hautschutz.27
  • Ergosterol – Vorstufe von Vitamin D und dessen oxidierte Form. Letztere hat andere biologische Wirkungen, z. B. entzündungshemmende und tumorhemmende Eigenschaften.28

Aufgrund des Zusammenspiels dieser Wirkstoffe hat der Chaga-Pilz eine extrem hohe antioxidative Kapazität (sein ORAC-Wert ist herausragend), was ihn stark gegen oxidativen Stress schützt. Seine Besonderheit liegt auch in seinem hohen Gehalt an Betulinsäure, die kaum in anderen Pilzen vorkommt. Betulinsäure hat eine starke tumorhemmende Wirkung.29 Der Melaningehalt des Chaga bietet außergewöhnliche hautschützende und anti-aging Eigenschaften.24

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Chaga-Pilz gehört nicht nur zu den besten natürlichen Antioxidantien, sondern hat durch seine einzigartigen Wirkstoffe auch ein potenziell stärkeres tumorhemmendes, immunmodulierendes und hautschützendes Potenzial als viele andere bekannte Heilpilze.

USA Medical Bio Chaga - Schiefer Schillerporling Kapseln mit Acerola-Extrakt enthält den Extrakt des Pilzfruchtkörpers, der besonders reich an Wirkstoffen sein kann.

Regenbogen-Tramete – Ergänzung für Krebstherapien

Die Regenbogen-Tramete (lateinisch: Trametes versicolor, englisch: Turkey Tail) ist ähnlich wie der Lackporling einer der am meisten erforschten Pilze. Der Unterschied liegt darin, dass Ganoderma ein allgemeiner „Lebenselixier“ ist, dessen mentale Wirkung besonders ausgeprägt ist, während die Regenbogen-Tramete aufgrund ihres Gehalts an PSK (Polysaccharid-K) und PSP (Polysaccharid-Peptid) als Ergänzung zu Chemo-/Immuntherapien bekannt ist.

Die medizinische Relevanz der Regenbogen-Tramete wird durch über 400 wissenschaftliche Studien belegt, die sich hauptsächlich auf die Wirkstoffe PSK und PSP konzentrieren.32-34 Tatsächlich wird die Regenbogen-Tramete in Japan als Medikament eingestuft und klinisch eingesetzt.30,31 Erfreulich ist, dass sie trotz ihrer starken immunmodulierenden Eigenschaften als nebenwirkungsfrei gilt, auch bei langfristiger Anwendung.35 Wichtig ist jedoch zu betonen, dass sie keine Krebstherapie ersetzt, sondern diese ergänzt. Obwohl sie in Japan zugelassen ist, gilt sie in den USA nicht als offizielles Medikament.

Now Foods Turkey Tail 500 mg enthält die Regenbogen-Tramete in pulverisierter, gentechnikfreier Form.

Schau dich in unserem Angebot um, denn es gibt noch mehr Pilzprodukte!

Möchtest du den „Lebenselixier“ der Pilze mit einem kleinen Koffein-Kick kombinieren? Mit Oly Mushroom Coffee startest du gut in den Tag! Der 7-in-1-Instantkaffee gibt dir einen Energieschub, der bis zum Ende des Tages anhält! Körperliche Energie? Verbesserte mentale Leistung? Weniger Stress? Die Mischung aus Chaga, Ganoderma, Cordyceps, Shiitake, Maitake und Regenbogen-Tramete sorgt dafür!

Quellen ⋙
  1. Mitra S, Mitra M, Nandi DK, Saha M, Bandyopadhyay A. Efficacy of Lingzhi or Reishi Medicinal Mushroom Ganoderma lucidum (Agaricomycetes) Supplementation on Psychological Stress and Selective Fitness Profile Parameters in Female College Students in West Bengal, India. Int J Med Mushrooms. 2024;26(11):51-64. doi: 10.1615/IntJMedMushrooms.2024055300. PMID: 39241163.
  2. Li H, Xiao Y, Han L, Jia Y, Luo S, Zhang D, Zhang L, Wu P, Xiao C, Kan W, Du J, Bao H. Ganoderma lucidum polysaccharides ameliorated depression-like behaviors in the chronic social defeat stress depression model via modulation of Dectin-1 and the innate immune system. Brain Res Bull. 2021 Jun;171:16-24. doi: 10.1016/j.brainresbull.2021.03.002. Epub 2021 Mar 8. PMID: 33705858.
  3. Lin YE, Chen YC, Lu KH, Huang YJ, Panyod S, Liu WT, Yang SH, Lu YS, Chen MH, Sheen LY. Antidepressant-like effects of water extract of Cordyceps militaris (Linn.) Link by modulation of ROCK2/PTEN/Akt signaling in an unpredictable chronic mild stress-induced animal model. J Ethnopharmacol. 2021 Aug 10;276:114194. doi: 10.1016/j.jep.2021.114194. Epub 2021 May 8. PMID: 33974945.
  4. Hirsch KR, Smith-Ryan AE, Roelofs EJ, Trexler ET, Mock MG. Cordyceps militaris Improves Tolerance to High-Intensity Exercise After Acute and Chronic Supplementation. J Diet Suppl. 2017 Jan 2;14(1):42-53. doi: 10.1080/19390211.2016.1203386. Epub 2016 Jul 13. PMID: 27408987; PMCID: PMC5236007.
  5. Meng M, Yao J, Zhang Y, Sun H, Liu M. Potential Anti-Rheumatoid Arthritis Activities and Mechanisms of Ganoderma lucidum Polysaccharides. Molecules. 2023 Mar 8;28(6):2483. doi: 10.3390/molecules28062483. PMID: 36985456; PMCID: PMC10052150.
  6. Meng M, Yao J, Zhang Y, Sun H, Liu M. Potential Anti-Rheumatoid Arthritis Activities and Mechanisms of Ganoderma lucidum Polysaccharides. Molecules. 2023 Mar 8;28(6):2483. doi: 10.3390/molecules28062483. PMID: 36985456; PMCID: PMC10052150.
  7. Li W, Zhou Q, Lv B, Li N, Bian X, Chen L, Kong M, Shen Y, Zheng W, Zhang J, Luo F, Luo Z, Liu J, Wu JL. Ganoderma lucidum Polysaccharide Supplementation Significantly Activates T-Cell-Mediated Antitumor Immunity and Enhances Anti-PD-1 Immunotherapy Efficacy in Colorectal Cancer. J Agric Food Chem. 2024 May 29;72(21):12072-12082. doi: 10.1021/acs.jafc.3c08385. Epub 2024 May 15. PMID: 38750669.
  8. Chen L, Liu X, Zheng K, Wang Y, Li M, Zhang Y, Cui Y, Deng S, Liu S, Zhang G, Li L, He Y. Cordyceps Polysaccharides: A Review of Their Immunomodulatory Effects. Molecules. 2024 Oct 29;29(21):5107. doi: 10.3390/molecules29215107. PMID: 39519748; PMCID: PMC11547421.
  9. Liu Y, Guo ZJ, Zhou XW. Chinese Cordyceps: Bioactive Components, Antitumor Effects and Underlying Mechanism-A Review. Molecules. 2022 Oct 4;27(19):6576. doi: 10.3390/molecules27196576. PMID: 36235111; PMCID: PMC9572669.
  10. Hong L, Xun M, Wutong W. Anti-diabetic effect of an alpha-glucan from fruit body of maitake (Grifola frondosa) on KK-Ay mice. J Pharm Pharmacol. 2007 Apr;59(4):575-82. doi: 10.1211/jpp.59.4.0013. PMID: 17430642.
  11. Lee HA, Cho JH, Afinanisa Q, An GH, Han JG, Kang HJ, Choi SH, Seong HA. Ganoderma lucidum Extract Reduces Insulin Resistance by Enhancing AMPK Activation in High-Fat Diet-Induced Obese Mice. Nutrients. 2020 Oct 30;12(11):3338. doi: 10.3390/nu12113338. PMID: 33142995; PMCID: PMC7693844.
  12. Camilleri E, Blundell R, Baral B, Karpinski TM, Aruci E, Atrooz OM. A brief overview of the medicinal and nutraceutical importance of Inonotus obliquus (chaga) mushrooms. Heliyon. 2024 Aug 6;10(15):e35638. doi: 10.1016/j.heliyon.2024.e35638. PMID: 39170453; PMCID: PMC11336990.
  13. Akamatsu S, Watanabe A, Tamesada M, Nakamura R, Hayashi S, Kodama D, Kawase M, Yagi K. Hepatoprotective effect of extracts from Lentinus edodes mycelia on dimethylnitrosamine-induced liver injury. Biol Pharm Bull. 2004 Dec;27(12):1957-60. doi: 10.1248/bpb.27.1957. PMID: 15577212.
  14. Ahmad MF, Ahmad FA, Zeyaullah M, Alsayegh AA, Mahmood SE, AlShahrani AM, Khan MS, Shama E, Hamouda A, Elbendary EY, Attia KAHA. Ganoderma lucidum: Novel Insight into Hepatoprotective Potential with Mechanisms of Action. Nutrients. 2023 Apr 13;15(8):1874. doi: 10.3390/nu15081874. PMID: 37111092; PMCID: PMC10146730.
  15. Chen S, Li Z, Krochmal R, Abrazado M, Kim W, Cooper CB. Effect of Cs-4 (Cordyceps sinensis) on exercise performance in healthy older subjects: a double-blind, placebo-controlled trial. J Altern Complement Med. 2010 May;16(5):585-90. doi: 10.1089/acm.2009.0226. PMID: 20804368; PMCID: PMC3110835.
  16. Docherty S, Doughty FL, Smith EF. The Acute and Chronic Effects of Lion's Mane Mushroom Supplementation on Cognitive Function, Stress and Mood in Young Adults: A Double-Blind, Parallel Groups, Pilot Study. Nutrients. 2023 Nov 20;15(22):4842. doi: 10.3390/nu15224842. PMID: 38004235; PMCID: PMC10675414.
  17. Song J, Wang Y, Teng M, Zhang S, Yin M, Lu J, Liu Y, Lee RJ, Wang D, Teng L. Cordyceps militaris induces tumor cell death via the caspase‑dependent mitochondrial pathway in HepG2 and MCF‑7 cells. Mol Med Rep. 2016 Jun;13(6):5132-40. doi: 10.3892/mmr.2016.5175. Epub 2016 Apr 25. PMID: 27109250; PMCID: PMC4878560.
  18. Tima S, Tapingkae T, To-Anun C, Noireung P, Intaparn P, Chaiyana W, Sirithunyalug J, Panyajai P, Viriyaadhammaa N, Nirachonkul W, Rueankham L, Aung WL, Chueahongthong F, Chiampanichayakul S, Anuchapreeda S. Antileukaemic Cell Proliferation and Cytotoxic Activity of Edible Golden Cordyceps (Cordyceps militaris) Extracts. Evid Based Complement Alternat Med. 2022 Apr 22;2022:5347718. doi: 10.1155/2022/5347718. PMID: 35497915; PMCID: PMC9054435.
  19. Quan X, Kwak BS, Lee JY, Park JH, Lee A, Kim TH, Park S. Cordyceps militaris Induces Immunogenic Cell Death and Enhances Antitumor Immunogenic Response in Breast Cancer. Evid Based Complement Alternat Med. 2020 Sep 3;2020:9053274. doi: 10.1155/2020/9053274. PMID: 32963576; PMCID: PMC7486645.
  20. Chen L, Liu X, Zheng K, Wang Y, Li M, Zhang Y, Cui Y, Deng S, Liu S, Zhang G, Li L, He Y. Cordyceps Polysaccharides: A Review of Their Immunomodulatory Effects. Molecules. 2024 Oct 29;29(21):5107. doi: 10.3390/molecules29215107. PMID: 39519748; PMCID: PMC11547421.
  21. Ying M, Yu Q, Zheng B, Wang H, Wang J, Chen S, Nie S, Xie M. Cultured Cordyceps sinensis polysaccharides modulate intestinal mucosal immunity and gut microbiota in cyclophosphamide-treated mice. Carbohydr Polym. 2020 May 1;235:115957. doi: 10.1016/j.carbpol.2020.115957. Epub 2020 Feb 8. PMID: 32122493.
  22. Koh J. H, Suh H. J, Ahn T. S. Hot-water extract from mycelia of Cordyceps sinensis as a substitute for antibiotic growth promoters. Biotechnol Lett. 2003a;25:585–90. [PubMed]
  23. Plehn S, Wagle S, Rupasinghe HPV. Chaga mushroom triterpenoids as adjuncts to minimally invasive cancer therapies: A review. Curr Res Toxicol. 2023 Nov 15;5:100137. doi: 10.1016/j.crtox.2023.100137. PMID: 38046279; PMCID: PMC10692653.
  24. Eid JI, Al-Tuwaijri MM, Mohanty S, Das B. Chaga mushroom (Inonotus obliquus) polysaccharides exhibit genoprotective effects in UVB-exposed embryonic zebrafish (Danio rerio) through coordinated expression of DNA repair genes. Heliyon. 2021 Feb 4;7(2):e06003. doi: 10.1016/j.heliyon.2021.e06003. Erratum in: Heliyon. 2021 Jun 08;7(6):e07235. doi: 10.1016/j.heliyon.2021.e07235. PMID: 33598573; PMCID: PMC7868817.
  25. Łysakowska P, Sobota A, Wirkijowska A. Medicinal Mushrooms: Their Bioactive Components, Nutritional Value and Application in Functional Food Production-A Review. Molecules. 2023 Jul 14;28(14):5393. doi: 10.3390/molecules28145393. PMID: 37513265; PMCID: PMC10384337.
  26. Géry A, Dubreule C, André V, Rioult JP, Bouchart V, Heutte N, Eldin de Pécoulas P, Krivomaz T, Garon D. Chaga ( Inonotus obliquus), a Future Potential Medicinal Fungus in Oncology? A Chemical Study and a Comparison of the Cytotoxicity Against Human Lung Adenocarcinoma Cells (A549) and Human Bronchial Epithelial Cells (BEAS-2B). Integr Cancer Ther. 2018 Sep;17(3):832-843. doi: 10.1177/1534735418757912. Epub 2018 Feb 27. PMID: 29484963; PMCID: PMC6142110.
  27. Ern PTY, Quan TY, Yee FS, Yin ACY. Therapeutic properties of Inonotus obliquus (Chaga mushroom): A review. Mycology. 2023 Oct 20;15(2):144-161. doi: 10.1080/21501203.2023.2260408. PMID: 38813471; PMCID: PMC11132974.
  28. Kang JH, Jang JE, Mishra SK, Lee HJ, Nho CW, Shin D, Jin M, Kim MK, Choi C, Oh SH. Ergosterol peroxide from Chaga mushroom (Inonotus obliquus) exhibits anti-cancer activity by down-regulation of the β-catenin pathway in colorectal cancer. J Ethnopharmacol. 2015 Sep 15;173:303-12. doi: 10.1016/j.jep.2015.07.030. Epub 2015 Jul 22. PMID: 26210065.
  29. Fulda S. Betulinic Acid for cancer treatment and prevention. Int J Mol Sci. 2008 Jun;9(6):1096-1107. doi: 10.3390/ijms9061096. Epub 2008 Jun 27. PMID: 19325847; PMCID: PMC2658785.
  30. PDQ Integrative, Alternative, and Complementary Therapies Editorial Board. Medicinal Mushrooms (PDQ®): Patient Version. 2024 Jul 11. In: PDQ Cancer Information Summaries [Internet]. Bethesda (MD): National Cancer Institute (US); 2002
  31. Polysaccharide-Peptide from Trametes versicolor: The Potential Medicine for Colorectal Cancer Treatment
  32. PubMed: PSK
  33. PubMed: Trametes versicolor
  34. ScienceDirect: Trametes versicolor

 


In unseren von unserer Ernährungsexpertin verfassten Artikeln findest du Produktvorstellungen und hilfreiche Tipps rund um gesunde Lebensweise und Prävention.

Unsere beliebtesten Artikel: