Fakten über Gummivitamine
Mit dem explosionsartigen Wachstum des Marktes für Nahrungsergänzungsmittel werden auch Innovationen immer beliebter, die auf Komfort abzielen. Eine solche Innovation ist das Mischen von Wirkstoffen in „Gummibärchen“. Diese süßen Produkte, die Vitamine, Mineralstoffe, Kräuterextrakte, Fischöl und Probiotika enthalten, sind vor allem für Menschen gedacht, die Schwierigkeiten haben, herkömmliche Tabletten oder Kapseln einzunehmen. Besonders Kinder und ältere Menschen lieben diese gesunden Süßigkeiten – die Gummivitamine.
Enthüllen wir die Wahrheit über Gummivitamine: Wie effektiv sind diese Produkte, und gibt es Wirkstoffe, die in dieser Form nicht stabil hergestellt werden können?
Beginnen wir mit den Vorteilen von Gummivitaminen!
- Der unbestreitbare und beliebteste Vorteil von Gummivitaminen ist ihr Geschmackserlebnis.
- Der angenehme Geschmack kann die Einnahme regelmäßiger machen. Wenn wir einen positiven Geschmack mit etwas verbinden, wird die Einnahme seltener vergessen.
Welche Nachteile könnten Gummivitamine haben?
- Aufgrund ihrer gummiartigen Konsistenz können Hersteller keine unbegrenzten Mengen an Wirkstoffen einbauen. Einige Stoffe können nur in kleinen Dosen hinzugefügt werden, da sie den Geschmack beeinträchtigen oder instabil sind.
- Obwohl es mittlerweile zuckerfreie Varianten gibt, enthalten viele Gummivitamine Glukosesirup, künstliche Aromen oder Farbstoffe, was nicht für jeden gesundheitsbewussten Verbraucher attraktiv ist.
Vegan oder nicht vegan?
Die meisten Gummivitamine sind nicht vegan. Der Grund ist, dass zur Herstellung der gummiartigen Konsistenz Gelatine verwendet wird – ein tierischer Verdickungsstoff. Die gute Nachricht: Immer mehr Hersteller setzen auf pflanzliche Alternativen wie Pektin, weshalb vegane Gummivitamine zunehmend verbreitet sind.
Welche Wirkstoffe passen besonders gut in Gummivitamine?
Da diese gesunden Gummibonbons wasserbasiert sind, lassen sich folgende Wirkstoffe leicht einarbeiten:
- Wasserlösliche Vitamine (Vitamin C, B-Komplex, Folsäure).
- Bestimmte Kräuterextrakte (z. B. Ashwagandha, Schwarzer Holunder, Ginseng, Echinacea, Kurkuma und Ingwer).
- Bestimmte Aminosäuren (wie Theanin, Taurin und Acetyl-L-Carnitin).
- Einige Mineralstoffe (wie Magnesiumcitrat, Kaliumcitrat oder -gluconat, Eisengluconat oder -sulfat).
Einige Wirkstoffe sind schwierig, aber machbar in Gummivitaminen zu verarbeiten. Dazu gehören:
Omega-3-Fischöle.
Als Öle sind sie nicht wasserlöslich und haben einen starken Fischgeschmack. Hersteller verwenden Emulgatoren (z. B. Lecithin, Polysorbat 80) und kräftige Aromen, um dies zu kompensieren.
Fettlösliche Vitamine.
Um Löslichkeitsprobleme zu lösen, lösen Hersteller die Wirkstoffe zunächst in Öl und mischen sie dann mit Emulgatoren (wie bei Omega-3-Fischölen) in die Gummibasis.
Probiotika.
Die Herausforderung liegt auf der Hand: Probiotika sind lebende Organismen (Bakterien). Ihre Überlebensfähigkeit wird durch Faktoren wie Lager- und Herstellungstemperatur, Sauerstoffgehalt und pH-Wert beeinflusst. Nicht alle Bakterienstämme überstehen die Herstellung oder die Magensäure. Zur Stabilisierung von Probiotika setzen Hersteller Techniken wie Mikroverkapselung ein, bei der die Bakterien mit einer dünnen Schutzschicht überzogen werden, die sie vor Hitze, Feuchtigkeit und Oxidation schützt. Die folgenden probiotischen Stämme eignen sich am besten für Gummivitamine:
- Lactobacillus acidophilus und Lactobacillus rhamnosus: Diese Stämme sind stabil und in verschiedenen Umgebungen einsetzbar. Durch Gefriertrocknung und Mikroverkapselung bleibt ihre Aktivität erhalten.
- Bifidobacterium lactis: Dieser Stamm ist für probiotische Gummivitamine geeignet, da er verschiedenen Herstellungsbedingungen standhält.
- Bacillus coagulans: Ein sporenbildendes Bakterium, das widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen und Herstellungsprozesse ist.
Einige Wirkstoffe können nicht in Gummivitamine eingebaut werden. Dazu gehören Enzyme, die während der Herstellung oft zerfallen oder ihre Wirkung in dieser Form nicht entfalten. Auch stark schmeckende Kräuter stellen Hersteller vor Herausforderungen.
Produkte, die besonders gut in Gummiform passen
Nordic Naturals DHA 600 mg Gummis für Kinder – Children’s DHA
Die Omega-3-Supplementierung für Kinder wird zunehmend durch Studien unterstützt, insbesondere wegen ihrer fördernden Wirkung auf die neurologische Entwicklung.1-4 Für diese Effekte ist vor allem DHA verantwortlich. Das Omega-3-Präparat von Nordic Naturals hat einen hohen DHA-Gehalt und ist die ideale Wahl zur Unterstützung der Gehirnfunktion und neurologischen Entwicklung von Kindern.
Die Gummiform passt hervorragend zu Omega-3, da viele Kinder Produkte mit Fischgeruch ablehnen. Der angenehme Geschmack macht die Gummis besonders attraktiv für Kinder.
Dieses Produkt enthält keinen zugesetzten Zucker.
Nature’s Way Alive!® Premium Kids Multivitamin Gummy
Alles begann mit Gummivitaminen für Kinder – sie setzen den „Goldstandard“ für diese Produkte.
Das Kindermultivitamin von Nature’s Way ist eines der besten (wenn nicht das beste) im Sortiment von Vitamin360. Für Natürlichkeit und bessere Aufnahme enthält es Pulver aus getrocknetem Obst und Gemüse. Die Gummis liefern 15 Vitamine und Mineralstoffe in ausgewogenen Dosen.
Wichtig: Vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder sollten Sie einen Kinderarzt konsultieren und die Altersangaben des Herstellers auf dem Etikett beachten.
Dieses Produkt ist vegetarisch.
Zur Stärkung des Immunsystems von Kindern enthält dieses Produkt den patentierten Schwarzer-Holunder-Extrakt von Sambucol in Kombination mit Vitamin C.
Studien zeigen, dass Schwarzer-Holunder-Extrakt Beschwerden der oberen Atemwege lindern kann.5 Zudem kann er antitumorale, antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben und die Herz-Kreislauf- und Nervengesundheit unterstützen.6
Dieses Produkt ist vegan und frei von künstlichen Farbstoffen.
Vitabiotics Wellkid Peppa Pig Pro-tummy (30 Gummis)
Wir erwähnten, dass drei probiotische Stämme in Gummiform stabil sind, doch die Wirkung einiger Stämme reicht „über das Grab hinaus“. Was bedeutet dieser rätselhafte Satz?
Das Geheimnis ist die Tindalisation (oder Wärmebehandlung), ein Verfahren, bei dem Bakterien sterilisiert werden, um langfristig im Produkt stabil zu bleiben. Die probiotische Wirkung entsteht nicht durch lebende Bakterien, sondern durch sterilisierte Zellen.
Das Produkt enthält zehn verschiedene probiotische Stämme, darunter Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus plantarum und Bifidobacterium lactis, die gut dokumentierte Vorteile für Verdauung und Immunsystem bieten.7-10
In Gummiform bietet es einen angenehmen Geschmack für Kinder und lindert Magenbeschwerden.
Nature’s Way Melatonin Gummies (120 Gummis, Erdbeere)
Die Gummiform eignet sich auch hervorragend für erwachsenenzielgerichtetes Melatonin. Die Melatonin-Gummis von Nature’s Way enthalten jeweils 2,5 mg Melatonin – eine moderate Dosis.
Melatonin, das Schlafhormon, reguliert den zirkadianen Rhythmus des Körpers, macht uns schläfriger und verbessert die Schlafqualität. Faktoren wie erhöhte Cortisolspiegel können den Melatoninspiegel stören. Es ist wissenschaftlich anerkannt, dass zugeführtes Melatonin vor allem die Schlafqualität verbessert und die Schlafdauer leicht verlängert.17-20
Mit dem köstlichen Erdbeergeschmack solltest du nur darauf achten, es nicht zu übertreiben! Die richtige Dosierung ist bei Melatonin besonders wichtig.
Nature’s Way Quercetin Gummies mit Zink (60 Gummis, Zitrone)
Quercetin ist ein starkes Antioxidans, dessen Wirkung durch Zink verstärkt wird. Quercetin und Zink bilden einen Komplex, der Krebszellen effektiver bekämpft, den Insulinstoffwechsel reguliert und das Immunsystem ausbalanciert.21-23
In Gummiform bietet Quercetin einen entgiftenden, gesundheitsfördernden Antioxidans-Schub und ein köstliches Geschmackserlebnis.
- Dighriri IM, Alsubaie AM, Hakami FM, Hamithi DM, Alshekh MM, Khobrani FA, Dalak FE, Hakami AA, Alsueaadi EH, Alsaawi LS, Alshammari SF, Alqahtani AS, Alawi IA, Aljuaid AA, Tawhari MQ. Effects of Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids on Brain Functions: A Systematic Review. Cureus. 2022 Oct 9;14(10):e30091. doi: 10.7759/cureus.30091. PMID: 36381743; PMCID: PMC9641984.
- DiNicolantonio JJ, O'Keefe JH. The Importance of Marine Omega-3s for Brain Development and the Prevention and Treatment of Behavior, Mood, and Other Brain Disorders. Nutrients. 2020 Aug 4;12(8):2333. doi: 10.3390/nu12082333. PMID: 32759851; PMCID: PMC7468918.
- https://www.ocl-journal.org/articles/ocl/full_html/2011/06/ocl2011186p307/ocl2011186p307.html
- https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0952327806001256
- Hawkins J, Baker C, Cherry L, Dunne E. Black elderberry (Sambucus nigra) supplementation effectively treats upper respiratory symptoms: A meta-analysis of randomized, controlled clinical trials. Complement Ther Med. 2019 Feb;42:361-365. doi: 10.1016/j.ctim.2018.12.004. Epub 2018 Dec 18. PMID: 30670267.
- Hawkins J, Baker C, Cherry L, Dunne E. Black elderberry (Sambucus nigra) supplementation effectively treats upper respiratory symptoms: A meta-analysis of randomized, controlled clinical trials. Complement Ther Med. 2019 Feb;42:361-365. doi: 10.1016/j.ctim.2018.12.004. Epub 2018 Dec 18. PMID: 30670267.
- Gill et al. Systemic immunity-enhancing effects in healthy subjects following dietary consumption of the lactic acid bacterium Lactobacillus rhamnosus HN001. European Journal of Clinical Nutrition. 2001;55(9):714–719.
- Maneerat et al. Consumption of Bifidobacterium lactis Bi-07 by healthy elderly adults enhances phagocytic activity of monocytes and granulocytes. Journal of Nutritional Science. 2014;3:e44.
- Gill et al. Enhancing immunity by dietary consumption of a probiotic lactic acid bacterium (Bifidobacterium lactis HN019): optimization and definition of cellular immune responses. European Journal of Clinical Nutrition. 2001;55(9):733–737.
- López et al. Distinct Bifidobacterium strains drive different immune responses in vitro. International Journal of Food Microbiology. 2010;138(1-2):157–165.
- Jung Y.J. et al. "Effect of Heat-Treated Lactiplantibacillus plantarum nF1 on the Immune System Including Natural Killer Cell Activity: A Randomized, Placebo-Controlled, Double-Blind Study." Nutrients, vol. 16, no. 9, 2024, Article 1339.
- Worm M. et al. Gamma-Linolenic Acid Levels Correlate with Clinical Efficacy of Evening Primrose Oil in Patients with Atopic Dermatitis. Acta Dermato-Venereologica, 2014.
- National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH). Evening Primrose Oil: Usefulness and Safety. 2021.
- https://en.wikipedia.org/wiki/Borage
- https://naturalremedyinsider.com/choosing-between-borage-and-evening-primrose-oil-the-best-gla/
- https://www.health.com/borage-benefits-8731773
- Ferracioli-Oda et al. Effect of melatonin supplementation on sleep quality: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Journal of Clinical Sleep Medicine. 2021 Jan 1;17(1):121–131. [PMID: 33417003]
- Brzezinski et al. Meta-analysis: melatonin for the treatment of primary sleep disorders. PLoS One. 2013 May 29;8(5):e63773. [PMID: 23691095]
- Wang et al. Efficacy of melatonin for chronic insomnia: Systematic reviews and meta-analyses. Complementary Therapies in Clinical Practice. 2022 Nov;49:101668. [PMID: 36179487]
- Sato et al. The effect of melatonin on sleep quality and daytime sleepiness in Parkinson's disease patients. Journal of Neurological Sciences. 2024 Mar 15;453:120583. [PMID: 40288252]
- Nakamura M, Urakawa D, He Z, Akagi I, Hou DX, Sakao K. Apoptosis Induction in HepG2 and HCT116 Cells by a Novel Quercetin-Zinc (II) Complex: Enhanced Absorption of Quercetin and Zinc (II). Int J Mol Sci. 2023 Dec 14;24(24):17457. doi: 10.3390/ijms242417457. PMID: 38139286; PMCID: PMC10743889.
- Refat MS, Hamza RZ, Adam AMA, Saad HA, Gobouri AA, Al-Harbi FS, Al-Salmi FA, Altalhi T, El-Megharbel SM. Quercetin/Zinc complex and stem cells: A new drug therapy to ameliorate glycometabolic control and pulmonary dysfunction in diabetes mellitus: Structural characterization and genetic studies. PLoS One. 2021 Mar 4;16(3):e0246265. doi: 10.1371/journal.pone.0246265. PMID: 33661932; PMCID: PMC7932096.
- Sahib HB, Kathum OA, Alanee RS, Jawad RAM, Al-Shammari AM. The Anti-Cytokine Storm Activity of Quercetin Zinc and Vitamin C Complex. Adv Virol. 2022 Jun 8;2022:1575605. doi: 10.1155/2022/1575605. PMID: 35721668; PMCID: PMC9200564.